503 G/11/32 Freihaus des Stiftes Spital am Pyhrn Freihaus des Stiftes Spital a. P., Steingasse 1. 1652 I.24. Erwerbung durch das Stift Spital a. P. Lit.: Grüll, Freihäuser, S. 238 ff. Lage: Steingasse Nr. 1. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. B. DEHIO 2009, 266 C. D. 45203 KG Linz, Herrenstraße 14 (Steingasse 1) E. F. Freihaus G/11/33 Stadtpalais Thürheim (Freihaus Starhemberg) Starhemberg: Freihaus der Starhemberger, Promenade 9. 1802 Vlll.21. kauft Graf Heinrich Starhemberg das Haus. Lit.: Grüll, Freihäuser, S. 252 ff. Lage: Promenade Nr. 9. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. B. DEHIO 2009, 122f. C. D. 45203 KG Linz, Promenade 9 E. F. Freihaus G/11/34 Freihaus Waldhausen Waldhausen: Freihaus des Stiftes Waldhausen, Herrenstraße 12. 1653 Erwerb durch das Kloster Waldhausen. Lit.: Grüll, Freihäuser, S. 253. Lage: Herrenstraße Nr. 12. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Auf dem Areal dürfte sich das im Jahre 1898 von dem Baubürö Bauer & Fabigan errichtete Gebäude in der Steingasse 2 u. 4 befinden. B. DEHIO 2009, 304 C. D. 45203 KG Linz, Steingasse 2 u. 4 (Herrenstraße 12) E. F. Freihaus, nicht mehr erhalten G/11/35 Palais Weissenwolff Palais der Grafen Weissenwolff, Landstraße 12. 1714 IV.11. Erwerbung durch Graf Franz Anton Weissenwolff. Lit.: Grüll, Freihäuser, S. 254 ff. Lage: Landstraße Nr. 12. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. B. DEHIO 2009, 276f.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2