501 G/11/25 Freihaus Clam Clam: Freihaus der Clam, Klammstraße 9. Ca. 1730 erwarb Freiherr Ferdinand Josef von Clam das Haus. Lit.: Grüll, Freihäuser, S. 206 ff. Lage: Klammstraße Nr. 9. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das Freihaus in der Klammstraße 9 ist offensichtlich nicht mehr vorhanden. B. DEHIO 2009, 99ff. C. D. 45203 KG Linz, Klammstraße E. F. Freihaus, nicht mehr erhalten G/11/26 Bischofshof Kremsmünster: Freihaus des Stiftes Kremsmünster (Bischofshof), Herrenstraße 19. 1719 Vl.30. kauft das Stift Kremsmünster das Haus. Lit.: Grüll, Freihäuser, S. 208 ff. Lage: Herrenstraße Nr. 19. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. B. DEHIO 2009, 221ff. C. D. 45203 KG Linz, Herrenstraße 19 (Bischofstraße 8) E. F. Freihaus G/11/27 Kuefsteinsches Freihaus Kuefstein: Freihaus der Grafen Kuefstein, Klammstraße 3 und 5. 1634 Vl.28. Erwerbung durch Graf Hanns Ludwig Kuefstein. Lit.: Grüll, Freihäuser, S. 211 ff. Lage: Klammstraße Nr. 3 und 5. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. B. DEHIO 2009, 100f. C. D. 45203 KG Linz, Klammstraße 3 (Waltherstraße 1) E. F. Freihaus G/11/28 Freihaus Lamberg Lamberg: Freihaus der Fürsten Lamberg, Herrenstraße 17. 1810 II.7. Erwerbung durch die Fürstin Friderike von Lamberg. Lit.: Grüll, Freihäuser, S. 216 ff. Lage: Herrenstraße Nr. 17. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. B. DEHIO 2009, 303
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2