Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

498 Auf dem Areal in der Hahnengasse 3 wurde im Jahre 1955 von dem Baubüro Fabigan & Feichtinger ein Neubau errichtet. In der Hahnengasse 5 befindet sich ein im Jahre 1949 errichteter, historisierender Neubau. B. DEHIO 2009, 69 C. D. 45203 KG Linz, Hahnengasse 3 u. 5 E. F. Freihaus, nicht mehr erhalten G/11/15 Starhemberger Freihaus Starhemberg: Freihäuser der Starhemberg, Altstadt 28, Hofgasse 9. 1401 II.28. kaufen die Brüder Kaspar und Gundaker von Starhemberg das Haus Hofgasse 9. Lit.: Grüll, Freihäuser, S. 151-166 ff. Lage: Altstadt Nr. 17 und 28; Hofgasse Nr. 9. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. B. DEHIO 2009, 95 C. D. 45203 KG Linz, Hofgasse 9 (Hahnengasse 1) E. F. Freihaus G/11/16 Freihaus Traun Traun: Freihaus der Grafen Traun-Abensberg, Altstadt 15. 1664 V.7. kauft Ernst Graf Traun das Haus. Lit.: Grüll, Freihäuser, S. 167 ff. Lage: Altstadt Nr. 15. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. B. DEHIO 2009, 60f. C. D. 45203 KG Linz, Altstadt 15 E. F. Freihaus G/11/17 Khevenhüllersches Freihaus Thürheim: Freihaus der Thürheimer, Theatergasse 2. 1629 Vl.15. kauft Hanns Christoph von Thürheim die Herrschaft Weinberg samt dem Linzer Freihaus. Lit.: Grüll, Freihäuser, S. 169 ff. Lage: Theatergasse Nr. 2. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. B. DEHIO 2009, 63 C. D. 45203 KG Linz, Altstadt 30 (Theatergasse 2, Promenade 20) E. F. Freihaus

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2