498 12 OG Schlierbach F/12/1 Dorff (Dorff bei Schlierbach) F/12/1 Dorff: Schloß Dorff, unbewohnt und dem Verfall überlassen, in der O. Dorff, KG. Mitterschlierbach. 1315 II.16. ze Dorff ain gut da des Hayden chint auf siczen. Quelle: oöLA, Dipl. Bd. III/203. Lit.: Sekker, S. 42; Grüll, Salzkammergut, S. 10; Grabherr, Burgen, S. 319. Lage: 12,6 v.o., 6,7 v.li.o. (68). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das ehem. Wasserschloss, das sich derzeit in einem sanierungsbedürftigen Zustand befindet, steht unter Denkmalschutz. Die im Handbuch angeführte Katastralgemeinde (Mitterschlierbach) ist falsch, das Objekt liegt in der KG Unterschlierbach. B. SEKKER 1925, 42f. SCHIFFMANN 1935a, 209 GRÜLL 1963, 10 BAUMERT ²1983, 80f. https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Dorff C. HAGER 1667, 149 VISCHER 1674, 28 D. 49126 KG Unterschlierbach, GST-NR .21; Stiftstraße 35 E. X 59365, Y 311849 F. Schloss (ehem. Wasserschloss) F/12/2 Schlierbach F/12/2 Schlierbach: Von der Burg Schlierbach existiert keine Lagestelle mehr, denn an ihrer Stelle steht das Zisterzienserstift Schlierbach, O. Schlierbach, KG. Mitterschlierbach. 1137 Chunrat de Slierbach; 1315 II.16. die halbe purch Slierbach vnd der halbe hof dapey; 1355 II.22. stiftet Eberhart von Wallsee „daz haws ze Slierbach“ zu einem Frauenkloster; 1395 V.8. bestätigt Georg von Wallsee dem Frauenkloster, daß sein Vater Eberhart die Burg Schlierbach zu einem Frauenkloster (Zisterzienserinnen) umgewandelt und gestiftet habe. Quellen: oöLA. Dipl. III/203; oöUB VII/402 und XI/274. Lit.: Sekker, S. 245. Lage: 14,0 v.o., 6,6 v.li.o. (68). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das Zisterzienserstift Schlierbach, das sich auf der Lagestelle der purch Slierbach befinden dürfte, wurde unter Denkmalschutz gestellt. Von der Vorgängeranlage sind offenbar keine Reste mehr erhalten. Die im Handbuch angeführte Katastralgemeinde (Mitterschlierbach) ist falsch, das Ensemble liegt in der KG Unterschlierbach. B. SEKKER 1925, 245ff. SCHIFFMANN 1935b, 364 NEWEKLOWSKY 1965, Nr. 26, 16 REITINGER 1968, 388 HOLTER 1971, 213ff. BAUMERT ²1983, 81f. https://de.wikipedia.org/wiki/Stift_Schlierbach C. HAGER 1667, 31 VISCHER 1674, 160
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2