496 E. X 52851, Y 321057 F. Burgstall (weitgehend abgetragen) F/11/3 Häusl bei der Landstraß (Unterhochhäusl) F/11/3 Hochhaus: In der O. Penzendorf, KG. Ried i. Trkr., trägt das Haus Nr. 44 den Hausnamen „Hochhaus“; keine Beurkundung, außer 1825 im Franz. Kataster. Quelle: oöLA, Franz. Kat. 1825, KG. Ried. Lage: 0,1 v.u., 0,7 v.li.u. (56). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das angeführte „Hochhaus“ ist mit dem Anwesen vulgo Häusl bei der Landstraß oder Unterhochhäusl (Lippen- oder Unterhochhäusl bei der Landstraß, Unterhochhäusl) in Penzendorf 44 zu identifizieren. Die im Handbuch angeführte Katastralgemeinde (Ried im Traunkreis) ist falsch, das Gebäude liegt in der KG Voitsdorf. B. C. D. 51025 KG Voitsdorf, GST-NR 249/3, .49/1, Penzendorf 44 E. X 54583, Y 318485 F. Kein Ansitz / Burgstelle / Wehranlage erkennbar F/11/4 Wegergut F/11/4 Wälle: In dem, in nächster Nähe des Bh. Wegerer, O. und KG. Ried i. Trkr. (Hs. Nr. 50), befindlichen Wald sind Wälle unbekannten Alters vorhanden; keine Beurkundung. Lit.: JandaurekHolter, Das Alpenvorland, S. 126. Lage: 4,1 und 4,2 v.u., 1,1 und 0,1 v.r.u. (49). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Die angeführten „Wälle unbekannten Alters“ befinden sich in den Waldstücken südwestlich bis östlich des bäuerlichen Anwesens vulgo Wegergut (Gut am Weg) in der Wartberg Straße 2. Es dürfte sich laut Auswertung der ALS-Daten um Einfriedungen (sog. Wallhecken) handeln. B. C. D. 51018 KG Ried im Traunkreis, GST-NR 528, 529/1 51018 KG Ried im Traunkreis, GST-NR 563/1, 624 E. 55492,96 / 320160,01 55956,64 / 320391,52 F. Erdwerke DATENSATZ / DATENSÄTZE IN KORREKTE GEMEINDE TRANSFERIERT: F/11/5 Getzenberg F/16/1 Gletzberg: Der Sitz zu Gletzberg, KG. Wartberg, entzog sich bis jetzt allen Lokalisierungsversuchen, trotz mehrfacher urkundlicher Nennungen, es kann darum auch keine Katastralgemeinde angegeben werden. Der Sitz dürfte jedoch bei den aneinander stoßenden
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2