496 E. F. Freihaus G/11/8 Freihaus Mondsee Freihaus des Klosters Mondsee, Domgasse 12. 1492 erwirbt das Kloster das Haus. Lit.: Grüll, Freihäuser, S. 116 ff. Lage: Domgasse Nr. 12. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Auf dem Areal befindet sich das Jesuitenseminar, das 1632/34 aus zwei Einzelgebäuden entstanden ist und 1680/82 neu errichtet wurde. Heute ist hier die Volkskreditbank untergebracht. B. DEHIO 2009, 19 C. D. 45203 KG Linz, Domgasse 12 E. F. Freihaus, nicht mehr erhalten G/11/9 Freihaus Salburg Salburg: Freihäuser der Grafen SaIburg, Altstadt 6 und 8, Tummelplatz 16 und 17. 1628 III.9. und 1650 IX.9. Erwerbung durch die Grafen Salburg, Lit.: Grüll, Freihäuser, S. 126 ff. Lage: Altstadt Nr. 6 und 8; Tummelplatz Nr. 16 und 17. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Es handelte sich ursprünglich um zwei Einzelgebäude, die unter den Grafen von Salburg verbunden wurden. B. DEHIO 2009, 57 C. D. 45203 KG Linz, Altstadt 6 u. 8 (Tummelplatz 16 u. 17) E. F. Freihaus G/11/10 Freihaus Schallenberg Schallenberg: Freihaus der Schallenberger, Hofgasse 21 und Klosterstraße 9. Ca. 1630 Kauf durch Christoph Ehrenreich von Schallenberg bzw. 1659 Xll.13. Lit.: Grüll, Freihäuser, S. 140 und 141 ff. Lage: Hofgasse Nr. 21 u. Klosterstraße Nr. 9. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. B. DEHIO 2009, 98 C. D. 45203 KG Linz, Hofgasse 21 E. F. Freihaus
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2