Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

487 NEUER DATENSATZ / NEUE DATENSÄTZE: F/8/5 Himmelreich Wiesen A. Die sumpfige Wiesenparzelle 0,7 km ostnordöstlich des bäuerlichen Anwesens vulgo Maier im Hag (Hof im Haag) weist offensichtlich die verschliffenen Rudimente einer Niederungsburg auf. Es handelt sich um ein kaum überhöhtes Mittelwerk, das von zwei konzentrischen (Wall-)Gräben umgeben ist. In der Urmappe wird das Areal als „Himmelreich Wiesen“ bezeichnet. Bedauerlicherweise ist das Erdwerk durch die jahrelange Bewirtschaftung schon ziemlich verschliffen. Urkundliche Nachrichten zu dieser Anlage fehlen noch. Das Objekt befindet sich im Naturschutzgebiet Kremsauen, und sollte daher nicht unmittelbar durch Bautätigkeiten oder Befahren mit einem Tiefpflug bedroht sein. Denkmalschutz liegt für das in dieser Gegend einzigartige Flurdenkmal allerdings nicht vor. B. SCHIFFMANN 1940, 209 (Maier im Hag) C. D. 49101 KG Dauersdorf, GST-NR 239 49113 KG Mitterschlierbach, GST-NR 705 E. 58453,89 / 313826,99 F. Undatierte Befestigung (vmtl. mittelalterlicher Burgstall)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2