481 5 Kleinmünchen G/5/1 Burgstall G/5/1 Burgstall: Im Augebiet der Traun ein heute verschollener Flurname „Burgstall“, nicht lok. 1459 Wolfgang Perkhaimer hat zu Lehen im Werd ain Aw vnd ain Purkstal dabey, geliegen in Municher pharr. Quelle: oöLA, LB. Hzg. Albrecht VI. NE (Xerox). Hs 292, fol. 13. Lage: ev. 0,9 v.o., 4,4 v.r.o. (50). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Burgstall könnte in den Traunauen bei Kleinmünchen gelegen haben. Leider vermitteln weder der Franziszeische Kataster noch das ALS-Geländemodell konkrete Hinweise. B. SCHIFFMANN 1935a, 167 C. D. 45202 KG Kleinmünchen (??) E. X 73016, Y 346028 (Traunau) F. Nicht lokalisierter Adelssitz / Burgstelle / Wehranlage
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2