Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

45 B. SEETHALER 1827 PILLWEIN 1832, 238 SCHIFFMANN 1935a, 528 POLLAK 1992, Nr. 80, 244 C. D. 40112 KG Irnprechting, GST-NR 3/1, 3/3, 3/4, 3/6; (nahe) Oberirnprechting 4 E. X -17209, Y 327517 (circa) F. Nicht mehr erhaltener Ansitz / Burgstelle / Wehranlage (evtl. untertägige Befunde) A/3/3 Rutzing (Rietzing) A/3/3 Rutzing: Sedelhof, jetzt Bh. Rietzinger, O. und KG. Auerbach. Ca. 1500 Gabein Trawner zu Rutzing. Quelle: Landtafel Hzg. Georg von Bayern. Lage: 14,5 v.u., 0,2 v.li.u. (46). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Sedelhof ist offensichtlich mit dem Anwesen vulgo Ritzinger in Rietzing 1 zu identifizieren. B. SCHIFFMANN 1935b, 286 C. D. 40103 KG Auerbach, GST-NR 954/2, 953, Rietzing 1 E. X -18607, Y 325162 F. Sedelhof NEUER DATENSATZ / NEUE DATENSÄTZE: A/3/4 Höring (Hl. Stephan) A. Die spätgotische Filialkirche hl. Stephan in Höring dürfte auf dem Kernwerk eines hma. Hausberges liegen. Von der äußeren Bewehrung sind heute allerdings keine Spuren mehr erhalten. Nach Marianne Pollak soll der um 1170 aufscheinende Pabo de Herding hier seinen Sitz gehabt haben. B. SCHIFFMANN 1935a, 486 POLLAK 1992, Nr. 79, 244 DEHIO 2020, 60 https://de.wikipedia.org/wiki/Filialkirche_H%C3%B6ring C. D. 40112 KG Irnprechting, GST-NR .92, 1500/1 E. X -18349, Y 326274 F. Nicht mehr erhaltener Ansitz / Burgstelle / Wehranlage (evtl. untertägige Befunde)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2