Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

416 NEUER DATENSATZ / NEUE DATENSÄTZE: E/29/6 Eliasengut (Lies im Weg) A. Von Johann Lamprecht existiert die Planskizze eines völlig atypischen Burgstalles (längliche Gräben, rechteckige Grube), der sich beim Eliasengut (Lies im Weg) in Eitzenberg befunden haben soll (alte Adresse: Unterlehen 6). Sowohl der fragliche Burgstall wie auch das Eliasengut sind heute nicht mehr vorhanden, sie wurden bereits vor über 100 Jahren durch die Lehmgrube des hiesigen Ziegelwerkes zerstört. Aufgrund der eigenartigen Form des Objektes dürfte es sich nicht um einen Sitz, sondern um eine ältere Materialentnahmegrube gehandelt haben. B. SCHIFFMANN 1935b, 131 REITINGER 1968, 451 C. Planskizze von Johann Lamprecht D. 44120 KG Schwarzgrub, GST-NR 2155 E. X 26850, Y 337053 F. Nicht mehr erhaltenes Erdwerk

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2