413 28 MG Wallern an der Trattnach E/28/1 Parzheim (Parzham) E/28/1 Parzheim: Der Sitz Parzhaim in der O. Parzham, KG. Mauer, ist auf Parz. Nr. 1343-1345 lok. 1161 Eberanus de Borzhaim; 1301 Wernher von Porczhaim. Quellen: oöUB II/213; Starkenfels, Der oö. Adel (Siebmacher), S. 233. Lage: 1,8 v.o., 17,5 v.r.o. (49). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Irritierend an dem Eintrag ist schon einmal, als sich die Parzellennummern und die Koordinaten widersprechen. Die Parz. Nr. des Franz. Kat. (1343, 1344, 1345) liegen nordwestlich des Weilers Parzham (heute: KG Wallern, GST-NR 1344). Die Blattschnittkoordinaten verweisen auf das Areal südlich des Weilers (KG Wallern, GST-NR 1264/1). Positive Geländemerkmale des Sitzes Parzheim sind weder hier noch dort vorhanden. Der urkundlich genannte Sitz dürfte mglw. bei dem landwirtschaftlichen Anwesen vulgo Mayrgut in Parzham 1 gelegen haben oder in ihm aufgegangen sein (KG Wallern, Parzham 1). Nach Julius Strnadt war das Geschlecht jedoch in der Ortschaft Parzham bei Weidenholz (MG Waizenkirchen) beheimatet, wo es einen Hof mit Mühle inne hatte. B. STRNADT 1868, 334 SCHIFFMANN 1935a, 63f. C. D. 44039 KG Wallern (??) E. X 46964, Y 345121 F. Nicht lokalisierter Adelssitz / Burgstelle / Wehranlage
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2