413 A. Die Lagestelle der Burg Gugrel befand sich auf einem Sporn oberhalb des Innbaches, direkt neben dem Anwesen vulgo Mayer in Gugrel in Oberndorf 9. Die Planskizze von Johann Lamprecht lässt die zweiteilige Struktur der Anlage noch erahnen. Die Rudimente wurden leider in den Nachkriegsjahren weitgehend eingeebnet, letzte Spuren wurden schließlich beim Neubau des Gutshofes zerstört. Im Jahre 1958 wurde 50 m westlich des Mayer-Gutes ein mittelalterlicher Erdstall entdeckt. Dieser soll „spitzbogige Gewölbe“ aufgewiesen haben. B. LAMPRECHT 1870/76 BERGER 1909, 22 SCHIFFMANN 1935a, 397f. FÖ 8, 1961/65, 200 REITINGER 1968, 293 https://de.wikipedia.org/wiki/Burgstall_Gugerell C. Planskizze von Johann Lamprecht D. 44021 KG Pfarrhofsberg, GST-NR 69; (nahe) Oberndorf 9 E. X 33566, Y 336072 F. Nicht mehr erhaltener Ansitz / Burgstelle / Wehranlage (evtl. untertägige Befunde)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2