408 D. E. X 28876, Y 349571 F. Nicht lokalisierter Ansitz / Burgstelle / Wehranlage E/10/4 Erlach E/10/4 Erlach: Vom Wasserschloß Erlach, KG. Erlach, das 1868 abgetragen wurde, blieben außer den Nebengebäuden nur die Lagestelle, ein verflachter Hügel in einer nassen Wiese (Teichwiese) übrig. 1370 die Vest ze Erlach; Erlach war der Sitz des Landgerichtes. Quellen u. Lit.: Sekker, S. 61; Grüll, Innviertel, S. 174; Grabherr, Burgen, S. 108. Lage: 7,7 v.u., 15,4 v.li.u. (30). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Bauteile des Wasserschlosses dürften in der Sölde in Erlach 1 aufgegangen sein, allerdings wurde das Gebäude in den letzten Jahren massiv verändert. Der Schlossteich wurde zugeschüttet, ist aber im ALS-Geländemodell noch ansatzweise erkennbar. B. SEKKER 1925, 61f. SCHIFFMANN 1935a, 268 GRÜLL 1964, Nr. 23, 174 https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Erlach_(Kallham) C. VISCHER 1674, 39 D. 44202 KG Erlach, GST-NR 1432, 1433; (nahe) Erlach 1 E. X 26481, Y 349642 F. Nicht mehr erhaltener Ansitz / Burgstelle / Wehranlage (evtl. untertägige Befunde) E/10/5 Erlacher Schanze E/10/5 Schanze: Das Erdwerk der Erlacher Schanze, KG. Erlach, ist weitgehend verschliffen und planiert. 1702 aufgeworfen. Quelle: Strnadt, Peuerbach, S. 589. Lage: 7,6 v.u. und 7,2 v.u., 15,2 und 15,5 v.li.u. (30). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Aufgrund der Darstellung in der „Mappa“ des Ferdinand Edangler ist das heute abgekommene Schanzwerk vermutlich südöstlich des Schlosses Erlach zu lokalisieren. B. C. EDANGLER 1705 D. 44202 KG Erlach E. X 26654, Y 349382 ?? F. Nicht mehr erhaltenes Schanzwerk E/10/6 Panzingen E/10/6 Panzing: Der Sitz zu Panzing, wahrscheinlich das Haus Nr. 2 in der O. Penzing, KG. Erlach. 1353 I.25. erhält Rudolf der Schifer als Erbe des Pabo von Hoholting den „sicz ze Panczingen“ von Agnes, Königin von Ungarn, Pfalzgräfin bei Rhein und Herzogin von Bayern, zu Lehen. Quelle: oöUB Vll/295. Lit.: Strnadt, Peuerbach, S. 589. Lage: 11,2 v.u., 14,2 v.li.u. (30). (Originaler Datensatz von N. Grabherr).
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2