404 gestanden sein müssen. Die von N. Grabherr getroffene Zuordnung zu Schallbach ist nicht gesichert; wegen der Nähe zur Ortschaft Brunham kommt auch der Sitz Prunnheim E/9/1 in Betracht. B. KURZ 1929, 23f. SCHIFFMANN 1935a, 167 SCHIFFMANN 1935b, 336 REITINGER 1968, 200 C. Planskizze von Johann Lamprecht D. 44028 KG Schallbach, GST-NR 787, (nahe) Schallbach 6 E. X 28296, Y 340889 F. Nicht mehr erhaltener Ansitz / Burgstelle / Wehranlage (evtl. untertägige Befunde) E/9/3 Wiesenreut (Fischroithgut) E/9/3 Wisenreut: Der Sitz zu Wisenrewt ist der Bh. Wieselroith in O. und KG. Schalbach. 1582 Vlll.24. Sigmund Laglberger zu Wisenrewt. Quelle: oöLA, HA. Schlüsselberg, Urk. Nr. 190. Lage: 9,7 v.o., 18,2 v.li.o. (48). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Sitz zu Wisenrewt dürfte mit dem Anwesen vulgo Fischroithgut (Wislroithergut) in Schallbach 7 zu identifizieren sein. Der alte Gutshof ist heute nicht mehr vorhanden. B. C. D. 44028 KG Schallbach, GST-NR 792/1, Schallbach 7 E. 27673,62 / 340887,11 F. Nicht mehr erhaltener Ansitz / Burgstelle / Wehranlage E/9/4 Sinzing E/9/4 Sinzing: Der Sitz Sinzing in der O. Sinzing, KG. Hofkirchen, ist nicht lok. 1170 Wernhard de Sinczingen; 1492 IV.3. Jan Simitzkey zu Sinczing; 1540 IV.9. „Regina, Andree von Tannberg hausfraw vnd Hilprant des Jörgers Tochter hat zu Lehen den halben Sicz zw Sinczing''. Quellen: oöUB I/521; oöLA, Jörgerurkunden Nr. 5 und HA. Aurolzmünster, Urk. Nr. 231. Lit.: Grüll, Innviertel, S. 185. Lage: 9,8 v.o., 11,2 v.r.o. (48). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Die Blattschnittkoordinaten verweisen auf das bäuerliche Anwesen vulgo Mayrgut in Sinzing 4. Der Heimatforscher Hubert Fuchs vermutet indes, dass sich der Sitz Sinczing in der Wiesenparzelle nahe dem bäuerlichen Anwesen vulgo Kortner in Sinzing 1 befunden habe. Positive Geländemerkmale sind weder in der Urmappe noch im ALS-Geländemodell erkennbar. B. KURZ 1929, 22f. SCHIFFMANN 1935b, 417 GRÜLL 1964, Nr. 116, 185 FUCHS 1998 C. D. 44010 KG Hofkirchen, GST-NR .166, Sinzing 4 44010 KG Hofkirchen, GST-NR .160, 1350/1, 1360/2; (nahe) Sinzing 1 E. 31532,64 / 340836,97 (Sinzing 4) 31730,15 / 341691,70 (Sinzing 1)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2