Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

402 24 OG Steegen E/24/1 Asing E/24/1 Asing: Der Sitz zu Asing, O. Asing, KG. Steegen, ist nicht lok. 1190 nobilis homo Otto de Asingen. Quelle: oöUB I/598. Lit.: Strnadt, Peuerbach, S. 163. Lage: 22,4 v.u., 12,3 v.r.u. (30). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Sitz ist in dem Weiler Asing nicht eruierbar. Der Sitz dürfte in Bayern gelegen haben, wobei sich v. a. die Ortschaften Asing (Ortsteil der Gemeinde Künzing, Landkreis Deggendorf, Niederbayern) und Asing (Ortsteil des Marktes Regenstauf, Landkreis Regensburg, Oberpfalz) anbieten würden. B. C. D. E. F. Kein Adelssitz / Burgstelle / Wehranlage in OÖ erkennbar → Bayern E/24/2 Steegen (Stegen) E/24/2 Steegen: Der Sitz zu Steegen ist der heutige Stegerhof (j. Piusheim) in der O. und KG. Steegen. 1371 Stegen; 1696 kaufte Heinrich Johann Graf Strattmann den Edelsitz von Johann Achaz Hieber; 1817 ein in der Landtafel eingetragener Freisitz. Quellen: Grüll, Innviertel, S. 186; kk. Instanzkal. 1817. Lage: 20,0 v.u., 10,2 v.r.u. (30). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Sitz zu Steegen ist im sog. Steegenhof aufgegangen, in dem zeitweise eine Brauerei untergebracht war. Im Jahre 1956 entstand daraus das Caritas-Institut St. Pius (Piusheim). B. SCHIFFMANN 1935b, 443 GRÜLL 1964, Nr. 119, 186 REITINGER 1968, 401 BAUMERT 1985, 93 C. D. 44214 KG Steegen, St. Pius 2 E. X 32064, Y 355967 F. Freisitz, stark umgebaut E/24/3 Holzrieth E/24/3 Holzrieth: In der O. Weiret, KG. Steegen, bestand im Jahre 1846 der Freisitz Holzrieth zu Weyreth. Quelle: Provinzialhandbuch auf das Jahr 1846, S. 258. Lage: 18,6 v.u., 11,6 v.r.u. (30). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Eintrag in dem „Provinzialhandbuch auf das Jahr 1846“ lautet: “Holzrieth, Freisitz zu Weyreth. Besitzer, Johann Ozlberger. Verwaltungssitz, Peuerbach. Oberbeamte, Franz Wattmann.“ Die Blattschnittkoordinaten verweisen auf das Anwesen vulgo Steegnergut in Weireth 8. In der übrigen landeskundlichen Literatur wird der Freisitz nicht angeführt. B. C. D. 44214 KG Steegen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2