399 Nach Einschätzung von Irene und Christian Keller soll die Burg am Schlossberg eine größere Fläche als die Dynastenburg Schaunberg97 eingenommen haben. Diese kühne Behauptung kann aber aufgrund der Auswertung der ALS-Daten nicht bestätigt werden. Die Fläche des Kernwerks weist nach DORIS Messung etwa 2.400 m² auf, die Fläche der Vorburg beträgt etwa 2.200 m². Die vermutete zweite Vorburg, die angeblich durch einen Mauerring geschützt war, ist im Lasermodell nicht mit Sicherheit erkennbar. Die Lesefunde, die von diesem Areal stammen, scheinen dennoch auf eine Besiedelung hinzuweisen (vielleicht befand sich hier das Wirtschaftsgut der Burg). Obwohl die historische Bedeutung der Burganlage in der Bevölkerung bekannt war (etwa durch die Geboltskirchener Heimatbücher), wurde im Jahre 2017 eine überdimensionierte Forststraße (eine sog. Forstautobahn) in den Schlossberg hinein geschlagen, wobei beträchtliche Teile der Anlage verwüstet wurden. Die im Handbuch angeführte Katastralgemeinde (Geboltskirchen) ist falsch, der Burgstall liegt in der KG Obernhaag. B. PILLWEIN 1830, 367 REITINGER 1968, 106 HILLE 1975, 27f. KELLER 2009, 38ff. KALTENBERGER 2009, 423ff. KELLER 2022, 100 – 102 https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Bergheim C. D. 44117 KG Obernhaag, GST-NR 2154/26 E. X 21010, Y 336313 F. Burgstall (beeinträchtigt) 97 Nach Wilhelm Götting und Georg Grüll wies die Burg Schaunberg eine Fläche von etwa 15.000 m² auf.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2