Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

390 A. Der Eintrag verweist auf das ehem. Anwesen vulgo Manglburgmühle in Manglburg 13. Die Gebäude des Freisitzes wurden zum Teil ab 1982 abgerissen. Darauf entstand ab 1987 das Veranstaltungszentrum Manglburg. Aus dem ursprünglichen Gebäudebestand dürften noch das stark umgebaute Mühlengebäude, das Magazingebäude sowie ein Teil des ehem. landwirtschaftlichen Traktes vorhanden sein. B. SCHIFFMANN 1935b, 159 GRÜLL 1964, Nr. 72, 180 https://de.wikipedia.org/wiki/Edelsitz_Manglburg_(Grieskirchen) C. D. 44014 KG Manglburg, GST-NR 617/3, .74/2, Manglburg 13 + 15 E. X 36786, Y 343932 F. Nicht mehr erhaltener Ansitz / Burgstelle / Wehranlage (Nebengebäude vorhanden) E/7/4 Dirnhofer E/7/4 Turnhof: Ob beim Bh. Dirnhofer, O. und KG. Manglburg, ein Sitz gewesen ist, wie der ursprüngliche Hofname „Turnhof“ vermuten läßt, ist, wegen mangelnder urkundlicher Belege, unsicher. 1560 Tuernhof. Quelle: Rieder Heimatkunde, H. IV, S. 55. Lage: 5,3 v.o., 1,1 v.r.o. (48). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Eintrag bezieht sich auf das bäuerliche Anwesen vulgo Dirnhofer in Haid 5, das aber in der MG Schlüßlberg liegt und dort behandelt wird (Doppelführung). Die Blattschnittkoordinaten sind völlig abwegig, denn sie verweisen auf das Anwesen vulgo Hochsienergütl in Hiering 27. B. C. D. E. F. → E/23/5 E/7/5 Ochsenberg E/7/5 Ochsenberg: Der Bauernhof Ochsenberger in der O. Hiering, KG. Manglburg, war im 17. Jh. ein adeliger Freisitz. 1669 Oxnberg. Quellen: Landkarte des G. M. Vischer von Oö.; oöLA, NE, Hs 211. Lit.: Grüll, Innviertel, S. 182; Grabherr, Burgen, S. 105. Lage: 5,4 v.o., 0,6 v.li.o. (49). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Freisitz ist mit dem Anwesen vulgo Mayrgut am Ochsenberg (Ochsenbergergut) in Hiering 24 zu identifizieren. B. SCHIFFMANN 1935b, 222 GRÜLL 1964, Nr. 86, 182 C. D. 44014 KG Manglburg, GST-NR .11, Hiering 24 E. X 37251, Y 343437 F. Ansitz, stark umgebaut / Nachfolgebau

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2