Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

39 A/1/12 Simetsberg (römische Villa) A. Es handelt sich um einen ausgedehnten Villenkomplex des frühen 2./3. Jhdts. n. Chr. Nachweis eines frühmittelalterlichen Holzpfostenbaues. Erste Fundmeldungen 1975, seit 1990 geophysikalische Prospektion und Grabungen des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Wien. B. POLLAK 1992, Nr. 193, 249 POLLAK 2000, 375 TRAXLER 2004, 9ff. https://de.wikipedia.org/wiki/Villa_rustica_(Simetsberg) C. D. 40224 KG Stern, GST-NR 1654/1, 1659/1, 1659/2, 1662/3 E. -7686,19 / 344503,68 F. Römischer Gutshof (untertägige Befunde) A/1/13 Wagham (römische Villa) A. Stark zerstörte Reste einer Villa des 2./3. Jhdts. n. Chr. Im Jahre 1991 von Adolf Stelzl entdeckt. Von 1992 bis 1994 geophysikalische Prospektion und Testuntersuchung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Wien. B. POLLAK 1992, Nr. 194, 249 POLLAK 2000, 376 TRAXLER 2004, 172 https://de.wikipedia.org/wiki/Villa_rustica_(Wagham) C. D. 40224 KG Stern, GST-NR 229, 237/3, 237/2 E. -5382,34 / 343067,12 F. Römischer Gutshof (untertägige Befunde)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2