372 Nach Beurteilung des Bauforschers Roland Forster stammte der Baukern des Schlosses Bruck aus dem 16. Jhdt. Die abgefasten Rundbogen-Gewände im Untergeschoss und die Riemlingdecke weisen darauf hin. Die im Handbuch angeführte Katastralgemeinde (Waasen) ist falsch, das Ensemble lag in der KG Bruck. B. SEKKER 1925, 213 SCHIFFMANN 1935a, 152 BAUMERT ²1985, 79f. EBNER 2024a https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Bruck_(Peuerbach) C. HAGER 1667, 76 VISCHER 1674, 141 D. 44201 KG Bruck, GST-NR 14/1 E. X 32786, Y 354569 F. Nicht mehr erhaltener Ansitz / Burgstelle / Wehranlage (ehem. Wasserschloss)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2