Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

355 A. Es dürfte sich nicht um einen wehrhaften Herrensitz, sondern nur um ein lehenbares Bauerngut gehandelt haben. Die Lagestelle des Gutes wird im Weiler Palmsdorf vermutet. B. SCHIFFMANN 1935b, 58 (Palnsdorf) C. D. 42125 KG Kemating E. X 37606, Y 321677 (Palmsdorf) F. Lehenbares Bauerngut, nicht lokalisiert D/13/5 Herrenrooch (Rah, Raa) D/13/5 Herrenrooch: Der Sitz zu Herrenrooch befand sich in der O. lnneroh, KG. Außerpühredt, ist jedoch nicht lok. 1358 III.21. „Symon von Rooch verkauft daez Herrenrooch gelegen in Rewthaimer pharr an Jans dem Mulbanger“. Quelle: oöUB Vll/566. Lage: 5,1 v.u., 5,2 v.li.u. (49). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Die Lagestelle des Sitzes Herrenrooch wird in den Ortschaften Innerroh oder Außerroh vermutet. B. SCHIFFMANN 1935b, 242 NEWEKLOWSKY 1973a, 33f. C. D. E. X 39748, Y 320542 (Innerroh) X 40154, Y 320305 (Außerroh) X 40040, Y 320961 (Rohmühle) F. Nicht lokalisierter Ansitz / Burgstelle / Wehranlage NEUER DATENSATZ / NEUE DATENSÄTZE: D/13/6 Burgstall (Kemating, Asang) A. Der von der Traun halbkreisförmig umflossene Sporn etwa 0,6 km nordwestlich der Ortschaft Asang wird gegen Osten durch einen etwa 40 m langen Wallgraben abgeriegelt. Im Vorfeld dürfte sich ein zweiter Wallgraben befunden haben, dieses Annäherungshindernis ist aber nur mehr im Norden erkennbar, im Süden wurde es beim Bau einer Forststraße eingeebnet. Beträchtliche Teile des Kernwerks wurden bereits durch Erosion abgetragen bzw. sind in die darunter fließende Traun abgestürzt. Nach Autopsie von Heinz Gruber, dem Entdecker der Anlage, dürfte es sich um eine mittelalterliche Wehranlage handeln. Im „Situations Plan der Eisenbahn im Hausruck Kreise“ des EisenbahnIngenieurs Matthias v. Schönerer ist hier der Flurname „Burgstall“ eingetragen. B. SCHIFFMANN 1935a, 37 (Asang) C. SCHÖNERER 1834 D. 42125 KG Kemating, GST-NR 91 E. X 37841, Y 323907 F. Undatierte Befestigung (vmtl. mittelalterlicher Burgstall)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2