Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

344 (Siebmacher), S. 223; Sekker, S. 109; Kurz, Gaspoltshofen, S. 163; Grüll, Innviertel, S. 176. Lage: 22,8 v.o., 14,4 v.r.o. (48).84 (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Die Blattschnittkoordinaten verweisen auf das Areal südwestlich des bäuerlichen Anwesens vulgo Jägerhaus (Muckenstadlgütl) in Gröming 8 (KG Altenhof, GST-NR 1779). Spuren eines ehem. Sitzes oder Teiches sind hier nicht erkennbar. Der tatsächliche Standort des Wasserschlosses Gröbming befand sich ganz woanders, und zwar beim Anwesen vulgo Hoftaferne und Mayrhof in Gröming 1 (alte Adresse). Der stattliche Gutshof ist heute nicht mehr vorhanden, der moderne Nachfolgebau steht wenige Meter westlich davon. In der Urmappe ist südlich der Taferne eine Teichanlage eingezeichnet, offensichtlich ein Rest des Schlossteiches (Parz. Nr. 1351 der Urmappe, entspricht KG Altenhof, GST-NR 1352/2). Heute befindet sich hier eine längliche Teichanlage, die aber kaum dem ehem. Schlossteich entsprechen dürfte. Das Areal ist jedenfalls stark verändert worden. Positive Geländemerkmale des Sitzes sucht man heute vergebens. B. KURZ 1927, 163ff. SCHIFFMANN 1935a, 382 GRÜLL 1964, Nr. 38, 176 REITINGER 1968, 106 HILLE 1975, 78 C. VISCHER 1674, 63 D. 44103 KG Altenhof, GST-NR 1351/3, 1352/1, 1352/2; (nahe) Gröming 1 E. 25971,29 / 334073,61 F. Nicht mehr erhaltener Adelssitz / Burgstelle / Wehranlage E/5/3 Wienzl E/5/3 Wienzl: Der Sitz zu Winzel hatte seinen Standort beim Bh. Wienzl in der O. Unterepfenhofen (Hs. Nr. 1), KG. Altenhof. 1210 Wernhart de Wienzl; 1292 Gotschalk Winzl. Quellen: Sbg.UB I/497 und oöUB III/420. Lage: 26,9 v.o., 18,3 v.r.o. (48). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Eintrag verweist auf das bäuerliche Anwesen vulgo Wenzlgut (Efolsbäckengüt) in Unterepfenhofen 1. Positive Merkmale eines Sitzes sind nicht erkennbar. B. C. D. 44103 KG Altenhof, Unterepfenhofen 1 E. X 28168, Y 332347 F. Nicht lokalisierter Adelssitz / Burgstelle / Wehranlage 84 Anmerkung: Richtig wäre „von links oben“.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2