Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

342 4 MG Gallspach E/4/1 Gallspach (Galsbach) E/4/1 Gallspach: Wasserschloß Gallspach mitten im Ortskern, KG. Gallspach. 1120 Sigiboto de Gailispah. Quelle: oöUB I/532. Lit.: Sekker, S. 90; Grüll, Innviertel, S. 55; Grabherr, Burgen, S. 103; Fritsch, Wasserschlösser in OÖ., Diss. im oöLA; Sedlak, Wasserschlösser in Oö., Oberösterreich, 12. Jg., H. 1/2, S. 58. Lage: 9,4 v.o., 2,9 v.r.o. (48). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Die Geschichte der Herrschaft und des Marktes Gallspach ist von dem Regionalforscher Wolfgang Perr in einer dreiteiligen Monographie ausführlich behandelt worden. Das Wasserschloss mitsamt dem Graben wurde unter Denkmalschutz gestellt. B. SCHIFFMANN 1935a, 330 BAUMERT 1985, 80ff. PERR 2014 C. HAGER 1667, 166 VISCHER 1674, 52 D. 44005 KG Gallspach, GST-NR 109, .118, Hauptplatz 1 E. X 35696, Y 341022 F. Schloss (Wasserschloss)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2