Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

297 16 OG Sandl C/16/1 Rosenhof C/16/1 Rosenhof: Schloß Rosenhof, KG. Sandl. Bau des 18. Jh.; 1773 IV. 18. durch Graf Ferdinand von Harrach gegründet (Baubeginn). Quelle: oöLA, HA. Freistadt, Sch. 290. Lit.: Grüll, Mühlviertel, S. 99; Grabherr, Burgen, S. 237. Lage: 13,7 v.u., 14,0 v.li.u. (17). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. B. GRÜLL ²1968, 99f. DEHIO 2003, 688f. https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Rosenhof_(Sandl) C. D. 41022 KG Sandl, GST-NR .69/1, 590/5, Rosenhof 1 E. 99088,54 / 381140,16 F. Schloss C/16/2 Schanz (Freiwald, Marschgründter-Schanz, Gewesene Schanze) C/16/2 Schanze: Das Erdwerk der Schanze im Freiwald, KG. Sandl, Flurbezeichnung „Schanz“ mit Linienwall bis zur O. Schanz (Grenzübergang in die CSSR). 1643 Die Marschgründter-Schanz. Quelle: oöLA.Landsch.A., Sch. 595. Lage: 9,2 und 11,3 v.u., 15,2 v.li.u. und 17,3 v.r.u. (17). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das neuzeitliche Schanzwerk dürfte sich bei der heute nicht mehr vorhandenen Ortschaft Schanz befunden haben. In den Digitalen Geländemodellen finden sich leider keine entsprechenden Strukturen. B. C. TOPOGRAPHIA WINDHAGIANA 1656/1673 (Herrschaft Reichenau im Freiwald: „Gewesene Schanze“ im Hintergrund rechts oben) VISCHER 1669 (in der oberen, rechten Ecke; etwas östlich des Quellgebietes der Malsching/Maltsch) D. 41022 KG Sandl, GST-NR 483, 469 E. 100183,49 / 383825,34 F. Nicht mehr erhaltenes Schanzwerk NEUER DATENSATZ / NEUE DATENSÄTZE: C/16/3 Gugu (Türkenhag) A. In der Darstellung der Herrschaft Reichenau ist im „Freystetter Waldt“ zwischen „Helberg“ und „Gugubächel“ (Grenzbach) ein Schanzwerk namens „Turcken Gehag“ (Türkenhag) eingezeichnet. Die heute nicht mehr vorhandene Befestigung dürfte sich nahe der Rotte Gugu befunden haben. In den Digitalen Geländemodellen finden sich leider keine entsprechenden Strukturen. B. C. TOPOGRAPHIA WINDHAGIANA 1656/1673 D. 41022 KG Sandl E. X 103253, Y 380962 (circa) F. Nicht mehr erhaltenes Schanzwerk

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2