253 SCHOBER 1969 HILLE 1975, 260 HÖLLHUBER 2003, 67ff. DEHIO 2003, 248 https://de.wikipedia.org/wiki/Burgstall_Stampfegg C. D. 41103 KG Erdmannsdorf, GST-NR 7232/3, 7235 E. X 97265, Y 368683 F. Burgstall C/2/6 Tannbach (Dambach) C/2/6 Tannbach: Schloß in der O. Tannbach, KG. Gutau. Ca. 1380 Vlreich der Galsperger hat ze lehen den hof ze Tanpach vnd ain hueb dabey. Quelle: oöUB X/713. Lit.: Sekker, S. 39; Grüll, Mühlviertel, S. 116; Grabherr, Burgen, S. 221. Lage: 17,7 v.o., 2,3 v.li.o. (34). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das Schloss steht unter Denkmalschutz. B. SEKKER 1925, 39f. SCHIFFMANN 1935a, 178 DEHIO 2003, 251 https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Tannbach C. VISCHER 1674, 25 D. 41104 KG Gutau, GST-NR .7, Tannbach 1 E. X 93537, Y 365505 F. Schloss C/2/7 Mentner (Menthof) C/2/7 Menthof: Der Stammsitz des rittermäßigen Geschlechtes der Menter war der Menthof, j. Bh. Mentner, O. Schöferhof Nr. 5, KG. Erdmannsdorf. 1455 VI.16. Erhart Menter hat zu Lehen den Menthof in Gutawer pharr; 1512 VII.12. verkauft Mathias Kienast an Veit von Zelking den Menthoff vnd die Hofstat dapey. Quellen: LB. K. Ladislaus NBI. IV, S. 185; oöLA, HA. Weinberg, Sch. 10, Urk. Nr. 142. Lage: 18,2 v.o., 2,3 v.r.o. (33). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Sitz ist mit dem landwirtschaftlichen Anwesen vulgo Mentner (Menthof) in Schöferhof 5 zu identifizieren. Anmerkung: In dem DORIS Layer „Hofnamen und Häusergeschichte“ von Gerhard Schwentner wird der Gutshof eigenartigerweise als Wendhof (Wentnergut) bezeichnet. Im Ortsnamenbuch von Konrad Schiffmann wird der Sitz jedoch als Menthof bezeichnet: „Mentner, Bhs., O. Schöferhof, G. Erdmannsdorf, B. Pregarten. — c. 1270 curia Mentarii. Lf. Urb. 149, n. 109. — 1455 Erhard Menter auf dem Menthof. Nbl. IV, S. 185.“ In den Weinberger Urkunden, die von dem Historiker Georg Grüll bearbeitet wurden, wird der Sitz ebenfalls als Menthof bezeichnet: „1512 Juli 12.; Sand Margretten der Heylligen II/105 10. Jungkhfrauen vnd Marterintag. Mathias Kienast zu Tanpach verkauft Herrn Veitt von Zelking den Menthoff und die Hofstatt dabei samt den Zehent, gelegen in
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2