250 DATENSATZ / DATENSÄTZE IN KORREKTE GEMEINDE TRANSFERIERT: C/1/3 Rasteyn (Rasstein, Fuchsenhof) C/19/2 Rasteyn: Schloß Rasteyn, auch Fuchsenhof genannt, nächst dem Bahnhof Freistadt gelegen, KG. Schwandt, jetzt Bh. 1377 Rastayn; 1539 IV.23. Gabriel Weyssenawer zu Rastain; 1635 Georg Fuchs zu Rastayn. Quelle: oöLA, HA. Weinberg, USch. 23, Nr. 358. Lit.: Grüll, Mühlviertel, S. 139; Grabherr, Burgen, S. 243. Lage: 0,5 v.u., 14,1 v.r.u. (16). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das Hauptgebäude des Ansitzes Fuchsenhof steht unter Denkmalschutz. Die im Handbuch angeführte Katastralgemeinde (Schwandt) ist falsch, das Objekt befindet sich in der KG Freistadt. B. SCHIFFMANN 1935a, 321 (Fuchsenhof) SCHIFFMANN 1935b, 252 (Rasstein) DEHIO 2003, 193f. C. D. 41002 KG Freistadt, GST-NR .1168, Leonfeldner Straße 52 E. X 85419, Y 374310 F. Ansitz / Schloss NEUER DATENSATZ / NEUE DATENSÄTZE: C/1/4 Kinsky (Kloster Sankt Maria) A. Gräfin Rosa von Kinsky erwarb im Jahre 1786 das ehemalige Kloster Sankt Maria samt Kapelle und baute es in ein barockes Schloss um. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. B. DEHIO 2003, 362 – 365 https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Zemannstra%C3%9Fe_29_(Freistadt) C. D. 41002 KG Freistadt, GST-NR 200/2, 200/5, 200/6, Zemannstraße 29 E. 86634,45 / 375027,57 F. Ansitz / Schloss
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2