Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

24 VERORTUNGSANGABEN (KOORDINATEN) Aufgrund einer Empfehlung der Abteilung für Archäologie des Bundesdenkmalamtes wurde anfangs das Koordinatensystem Gauß-Krüger (Österreich) gewählt. Die Daten wurden aus der Austrian Map CD-Rom des Bundesministeriums für Eich- und Vermessungswesen (AMAP) generiert, da andere Rauminformationssysteme seinerzeit keine brauchbaren Daten lieferten. Das Digitale Oö. Rauminformationssystem (DORIS) bietet mittlerweile eine hohe Auflösung sowie zahlreiche Zusatzfunktionen, die das Angebot der Austrian Map CD-Rom des Bundesministeriums für Eich- und Vermessungswesen weit übertreffen. Die Koordinaten werden daher zunehmend aus dem DORIS generiert. World Geodetic System (WGS) Kartenprojektion: Austria GK M31 Central Zone Anmerkungen: Die aus der AMAP gewonnenen Daten werden sukzessive mit den Daten aus DORIS ersetzt. Der Verfasser weist darauf hin, dass er sich die Daten aus AMAP und DORIS nicht zu eigen macht. Die Einfügung der Daten dient alleine zu Informationszwecken. Ein Desideratum wäre die Darstellung der Fundstellen als Polygone. Dies wird einer zukünftigen Versionierung vorbehalten sein.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2