Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

218 die diese Hypothese absichern könnten, sind allerdings nicht vorhanden. In der Beschreibung von Erwin Hainisch (1933) werden jedenfalls keine antiken Baureste erwähnt: "Haus Nr. 9, "Kaiser" (Fähre nach Untermühl). Unregelmäßiger Vierseithof. Der Hausstock nach der rundbogigen Haus- und Kellertüre zu schließen, 16. Jh.; an der Giebelseite Reste von Verzierungen im Putz vom Ausgang des 18. Jh. Aus dieser Zeit Türumrahmungen in der Wohnstube." Bautechnische Untersuchungen sind heute nicht mehr möglich, da das ältere Gasthaus in der Kaiserau beim Bau des Donau-Kraftwerkes Aschach in den späten 1950er Jahren abgetragen wurde. Das Areal wurde sodann stark aufgeschüttet und eine Wagenremise errichtet. B. HAINISCH 1933, 26 C. D. 45003 KG Aschach an der Donau, GST-NR 1235 E. X 48138, Y 364878 F. Fraglicher / Möglicher Burgus / Wachturm

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2