1389 Landesarchivs, Band 8. Linz (1964) ZAUNER 1968 Alois Zauner: Die Urkunden des Benediktinerklosters Gleink bis zum Jahre 1300. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs, Band 9. Linz (1968) ZAUNER 1971 Alois Zauner: Vöcklabruck und der Attergau. Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. Oberösterreichisches Landesarchiv (Hrsg.). Linz (1971) ZAUNER 1978 Alois Zauner: Nachrufe. Norbert Grabherr, 24. Jänner 1919 - 20. Oktober 1977. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 123. Band. Linz (1978) ZAUNER 1981 Alois Zauner: Die Anfänge der Zisterze Wilhering. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs, Band 13. Linz (1981) ZAUNER 1987 Alois Zauner: Zur Siedlungs- und Herrschaftsgeschichte des mittleren Mühlviertels. In: Reinhard Härtel (Hrsg.): Geschichte und ihre Quellen. Graz (1987) ZAUNER 1988a Alois Zauner: Die Grafen von Lambach. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 133. Band. Linz (1988) ZAUNER 1988b Alois Zauner: Das obere Mühlviertel im Rahmen der Landeswerdung Oberösterreichs. In: Das Mühlviertel. Natur-Kultur-Leben. Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 1988 im Schloss Weinberg. Linz (1988) ZAUNER 1993 Alois Zauner: Die Gegend von Wesen und Neukirchen am Walde im Mittelalter. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 138. Band. Linz (1993) ZEIGER 1986 Josef Zeiger: Vom Hausruck bis zur Donau - von der Sallet bis zum Innbach. Steyr (1986) ZAISBERGER 1992 Friederike Zaisberger u. Walter Schlegel: Burgen und Schlösser in Salzburg. Flachgau und Tennengau. Wien (1992) ZEMAN 1957 Rudolf Zeman: Kirchberg - Obermühl. Geschichte der Gemeinde und ihrer Umgebung. Kirchberg ob der Donau (1957) ZIEGLER 1920 Anton Ziegler: Rückblick auf die Geschichte der Stadt Urfahr a. D. in Oberösterreich. Linz (1920) ZIEKEL 1986
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2