1385 TREBSCHE 2008 Peter Trebsche: Die Höhensiedlung „Burgwiese“ in Ansfelden (Oberösterreich). Ergebnisse der Ausgrabungen von 1999 bis 2002. In: Linzer Archäologische Forschungen 38. Linz (2008) TRINKS 1951 Erich Trinks: Der Freisitz Auerberg bis zum Übergang an die Starhemberg im Jahre 1631. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. Linz (1950; erschienen 1951) UBL 1986 Hansjörg Ubl: Der Ennser Georgenberg im Wandel der Zeit. In: Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum Enns. Enns (1986) ULBRICH 2011 Katharina Ulbrich: Bauernhöfe und Häuser in Waldneukirchen. Waldneukirchen - meine Heimat. (2011) ULM 1971 Benno Ulm: Das Mühlviertel. Österreichische Kunstmonographie, Band V. Salzburg (1971) ULM 1973 Benno Ulm: Archäologisch-kunsthistorische Forschungen in der Pfarrkirche St. Georgen im Attergau. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Band 118a. Linz (1973) ULM 1983 Benno Ulm: Kirche und Burghügel von Pergkirchen. In: 1000 Jahre Oberösterreich. Das Werden eines Landes. Wels (1983) URBAN 1981 Kurt Urban: War der Eibenstein eine astronomische Beobachtungsstätte? Ein Beitrag zur Archäo- Astronomie. In: Mannus Bd. 47. Hückeswagen (1981) URBAN 1992 Otto H. Urban: Keltische Höhensiedlungen an der mittleren Donau, 1. Der Freinberg. In: Linzer Archäologische Forschungen, Nr. 22. Linz (1992) VETTERS 1952 Hermann Vetters: Die villa rustica von Wimsbach. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 97. Band. Linz (1952) VETTERS 1954 Hermann Vetters: Der Georgenberg bei Micheldorf. Bericht über die Grabung des Jahres 1953. In: Oberösterreichische Heimatblätter, Jahrgang 8, Heft 1/2. Linz (1954) VISCHER 1669 Georg Matthäus Vischer: Archiducatus Austriae Superioris Geographica Descriptio facta Anno 1667. Geografische Beschreibung Österreichs ob der Enns. Augsburg (angefertigt 1667, publiziert 1669) VISCHER 1674
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2