Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1384 STUMPFOLL 1954 Karl Stumpfoll: Heimatbuch Thalheim bei Wels. Thalheim bei Wels (1954) STURM 2010 Johann Sturm: Schloss und Kapelle Mitterberg (Gemeinde Rüstorf). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 155. Band. Linz (2010) STURM 2012 Johann Sturm: Zur Bau- und Kulturgeschichte von Schloss „Hochhaus“ in Vorchdorf. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 157. Band. Linz (2012) SZOMBATHY 1909 Josef Szombathy: Das Gschloß in der Schnelzen (Burgstall Waldegg). In: Jahrbuch für Altertumskunde. Dritter Band, Heft 1 – 2. Wien (1909) TAYLOR 2018 Timothy Taylor, Eric Biermann, Dominik Meyer, Jakob Maurer: Herrschaftszentrum mit Weitblick. Archäologische Ausgrabungen am Buchberg im Attergau. In: Sonius. Archäologische Botschaften aus Oberösterreich, Ausgabe 22. Linz (2018) TETTINEK 1865 Johann Ernest Tettinek: Geschichte, Topographie und Statistik des Bezirkes Mauerkirchen, 2. Lieferung. Ried im Innkreis (1865) THEUER 1924 Erwin Theuer: Bericht über die Grabungen am Kürnberg. In: Wiener Prähistorische Zeitschrift II. Wien (1924) THEUER 1925 Erwin Theuer: Urgeschichte Oberösterreichs. Linz (1925) TOPITZ 1972 Alois Topitz: Denkwürdiges vom Greiner Strudel und Wirbel. In: Oberösterreichische Heimatblätter, 26. Jahrgang, Heft 1/2. Linz (1972) TOPOGRAPHIA WINDHAGIANA 1656/1673 Caspar Merian, Clemens Beuttler u. P. Hyacinthus Marian: Topographia Windhagiana. Erste Auflage (1656). Zweite Auflage, Wien (1673) TRAMPLER 1905 Richard Trampler: Ioviacum, das heutige Schlögen und seine Umgebung. In: 30. Jahresbericht der Realschule Wien. Wien (1905) TRAXLER 2004 Stefan Traxler: Römische Guts- und Bauernhöfe in Oberösterreich. Passauer Universitätsschriften zur Archäologie, Band 9. Rahden (2004) TRAXLER 2018 Stefan Traxler, Felix Lang, Bernhard Schlag (Hrsg.): Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich. Begleitband zur Oberösterreichischen Landesausstellung. Linz (2018)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2