1383 Julius Strnadt: Der Bauernkrieg in Oberösterreich. Nach 275 Jahren seinen lieben Landsleuten erzählt von einem Oberösterreicher. Wels (1903) STRNADT 1905 Julius Strnadt: Land im Norden der Donau. Archiv für österreichische Geschichte, Band 94. Wien (1905) STRNADT 1907 Julius Strnadt: Das Land zwischen Traun und Enns. Archiv für österreichische Geschichte, Band 94. Wien (1907) STRNADT 1908 Julius Strnadt: Hausruck und Attergau. Archiv für österreichische Geschichte, Band 99/I. Wien (1908) STRNADT 1912 Julius Strnadt: Innviertel und Mondseeland. Archiv für österreichische Geschichte, Band 99/II. Wien (1912) STRNADT 1913 Julius Strnadt: Grenzbeschreibungen von Landgerichten des Inviertels. Archiv für österreichische Geschichte, Band 102/II. Wien (1913) STRNADT 1915 Julius Strnadt: Die freien Leute der alten Riedmark. Archiv für österreichische Geschichte, Band 104/II. Wien (1915) STROH 1912 Franz Stroh: Skizze einer Vorgeschichte des oberen Mühlviertels. In: Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Mühlviertels. Erstes Bändchen. Separatdruck aus den Mühlviertler Nachrichten. Rohrbach (1912) STROH 1933 Franz Stroh: Neue Erdställe im Mühlviertel. In: Heimatgaue, 14. Jahrgang, Heft 2. Linz (1933) STROH 1940 Franz Stroh u. Leonhard Franz: Die keltische Niederlassung auf dem Gründberg. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 89. Band. Linz (1940) STROH 1943 Franz Stroh: Hausberg Sarmingbach. In: Welt und Heimat Nr. 11. Linz (1943) STÜLZ 1857 Jodokus Stülz: Zur Geschichte der Pfarre und der Stadt Vöcklabruck. In: Bericht über das Museum Francisco-Carolinum. Band 17. Linz (1857) STUMMER 1962 Karl Stummer: Der Erdstall „Ratgöbluckn“ in Perg. In: Oberösterreichische Heimatblätter, Jahrgang 16, Heft 1. Linz (1962)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2