1379 Franz Ferdinand von Schrötter: Topographie oder kurze Beschreibung desjenigen Distrikts der bayerischen Lande, welchen das durchlauchtigste Erzhaus von Oesterreich Kraft der mit Kuhrpfalz zu Teschen geschlossenen Konvention in Besitz genommen hat. Mit XXI. Kupferstichen und einer Karte versehen. Joseph Edler von Kurzböck (Hrsg.). Wien (1779) SCHÜTZ 1787 Carl Schütz u. Franz Müller: Mappa von dem Land Oesterreich ob der Enns. (1787) SCHULTES 2002 Lothar Schultes, Bernhard Prokisch: Gotik Schätze Oberösterreich. Schriftenreihe der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich. Linz – Weitra (2002) SCHULZ-WULKOW 2012 Klaus Schulz-Wulkow: Vichtenstein im Sauwald - ein Blick in die Geschichte. Vichtenstein (2012) SCHUMANN 2016 Robert Schumann: Ein metallzeitlicher Siedlungsplatz bei Gilgenberg-Bierberg. In: Fundberichte aus Österreich, Materialhefte Reihe A, Band 23. Wien (2016) SCHUSTER 1961 Laurenz Schuster: Das Schloß Wittinghausen in der Geschichte und im „Hochwald“ Adalbert Stifters. In: Oberösterreichische Heimatblätter, Jahrgang 15, Heft 2/3. Linz (1961) SCHWAMMENHÖFER 1988 Hermann Schwammenhöfer: Archäologische Denkmale. Viertel ober dem Wienerwald. Wien (um 1988) SCHWANZAR 1993 Christine Schwanzar: Der Römische Wachturm im Kürnbergwald. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Band 138/I. Linz (1993) SCHWANZAR 1994 Christine Schwanzar: Die Grabung in der Friedhofskirche in Lambach 1990. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Band 139. Linz (1994) SCHWANZAR 2012 Christine Schwanzar: Das „Verschanzte Lager Linz“ aus der Zeit Erzherzog Maximilians von Österreich-Este. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Band 157. Linz (2012) SCHWARZELMÜLLER 1926 Rudolf Schwarzelmüller: Bausteine zur Vorchdorfer Heimatkunde. Vorchdorf (1926) SCHWENTNER 2014 Gerhard Schwentner: Das Landgericht Schärding (Historischer Atlas von Bayern, Teil Innviertel I/1). München (2014) SCHWIERZ 2005 Thomas Schwierz, Adolf Lehner, Herbert Ginterseder, Herbert Rechberger: Spuren vergangener Zeiten. Geschichtliche Zeugnisse und Geschichten aus Gramastetten. 2. Band des Gramastettner Heimatbuches. Gramastetten (2005)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2