Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1378 Christina Schmid: Burgenarchäologie in Oberösterreich - Rückblick und Perspektiven. In: Fines Transire, Jahrgang 21. Rahden (2012) SCHMID 2013 Christina Schmid: Wünsche für die Zukunft. Archäologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit. In: Sonius. Archäologische Botschaften aus Oberösterreich, Nr. 14. Linz (2013) SCHMID 2014 Christina Schmid u. Georg Spiegelfeld: Die Burg(en) Volkersdorf. In: ARX - Burgen und Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol. Band 4. Innsbruck (2014) SCHMID 2020 Christina Schmid: Ergrabene Kontexte. Interpretationen archäologischer Fundzusammenhänge auf Burgen. Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Hrsg.), Formate - Forschungen zur Materiellen Kultur, Band 2. Wien (2020) SCHOBER 1952 Hertha Schober-Awecker: Mondsee - Markt, Kloster, Land. Mondsee (1952) SCHOBER 1954 Hertha Schober-Awecker: Geschichte des Marktes Lasberg und seiner Umgebung. Lasberg (1954) SCHOBER 1958 Hertha Schober-Awecker: Das Bergschlössl. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. Linz (1958) SCHOBER 1959 Hertha Schober-Awecker: Die Herrschaft Mondsee-Wildeneck. In: Oberösterreichische Heimatblätter. Jahrgang 13, Linz (1959) SCHOBER 1968 Hertha Schober-Awecker: Holzheim. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. Linz (1967; erschienen 1968) SCHOBER 1969 Friedrich Schober: Gutau - Ein Heimatbuch des Marktes und seiner Umgebung. Linz (1969) SCHOBER 1972 Hertha u. Friedrich Schober: Kapelle, Kirche, Gnadenbild. Ein kunstgeschichtlicher und volkskundlicher Führer zu Wallfahrtsstätten in Oberösterreich. Linz (1972) SCHÖNERER 1834 Matthias v. Schönerer: Situations Plan der Eisenbahn im Hausruck Kreise, Österreich ob der Enns, erbaut im Jahr 1834. (um 1834) SCHÖRGENDORFER 1985 Anton Schörgendorfer: 1200 Jahre Weibern. Ortsgeschichte von Weibern. Manuskript im Oö. Landesarchiv. Weibern (1985/86) SCHRÖTTER 1779

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2