1369 Wladimir Obergottsberger: Planliche Darstellung oberösterreichischer Wehranlagen. In: ARX - Burgen und Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol. Band 2. Bozen (1984) ÖHLINGER 2002 Alois Öhlinger: Naarn im Machlande - Beiträge zur Heimatgeschichte der Marktgemeinde. Marktgemeinde Naarn im Machlande (Hrsg.). Linz (2002) OFFENBERGER 2008 Siegfried Offenberger u. a.: Marktgemeinde Timelkam, Heimatbuch. Marktgemeinde Timelkam (Hrsg.). Ried im Innkreis (2008) OFFENBERGER 2016 Siegfried Offenberger: Die Grundherrschaft Plössenöd. Manuskript im Archiv der Marktgemeinde Timelkam. Timelkam (2016) OTTINGER 2008 Franz Ottinger: Die Frankenburg. Kurze Geschichte der Frankenburg und der Versuch einer Rekonstruktion der Feste auf dem Hofberg. Ried im Innkreis (2008) PACHLER 2006 Helmut Pachler: Berg - St. Georgen - Straß im Attergau. Streiflichter und Zeugnisse aus 4000 Jahren. Heimatverein Attergau (Hrsg.). St. Georgen i. Attergau (2006) PALMSTORFER 1903 Ignaz Palmstorfer: Geschichte der Pfarre Pram von 903 bis 1903. Ein Gedenkblatt zur 1000 jährigen Jubelfeier. In: Oberösterreichische Volkszeitung, Sonder-Abdruck, Nr. 23. Ried im Innkreis (1903) PANGERL 1984 Krimhild Pangerl: Kronstorf – Vom 9. bis ins 19. Jhdt. 1150 Jahre Kronstorf. Kronstorf (1984) PAULITSCH 1949 Karl Paulitsch: Sagen und Geschichten aus Oberösterreich. Linz (1949) PELZL 1982 Leopoldine Pelzl: Kobel, Winkel, Lueg. Mittelalterliche Zufluchtsstätten der Bauern im politischen Bezirk Amstetten. Amstetten (1982) PERR 2014 Wolfgang Perr: Gemeindechronik Gallspach - Teil 1: Herrschaftsgeschichte. Bad Ischl (2014) PERTLWIESER 1969 Manfred Pertlwieser: Die hallstattzeitliche Höhensiedlung auf dem Waschenberg bei Bad Wimsbach/Neydharting, politischer Bezirk Wels, Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 114. Band. Linz (1969) PERTLWIESER 2000 Margarita Pertlwieser: Der adelige Sitz Hals - die Wirtshofstatt am Hals, Pfarre und Ortsgemeinde Gramastetten. Manuskript im Oö. Landesarchiv. Linz (2000) PESSEG 2010
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2