1363 LOHWOSSER 1929 Anton Lohwosser: Die Steinmetzklause bei Stiftung. In: Heimatgaue, 10. Jg., Heft 4. Linz (1929) LOUIS 1973 Ilse Louis: Pfarrkirchen. Die Pfleggerichte Reichenberg und Julbach und die Herrschaft EringFrauenstein. (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Altbayern, Heft 31). München (1973) LUGS 1996 Werner Lugs: Beitrag zur Lokalisierung der Römerorte Joviacum und Marinianium. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Band 141/I. Linz (1996) LUKAN 1995 Karl Lukan: Wanderungen in die Vorzeit. Wien (1995) LUKAN 1996 Karl Lukan: Alte Welt im Donauland. Kulturhistorische Wanderungen. Wien (1996) MAHLER 2007 Wilhelm Mahler: Zwei „neue“ Bodendenkmale im unteren Antiesental. In: Der Bundschuh, Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus, Band 10. Ried im Innkreis (2007) MAHLER 2013 Wilhelm Mahler: Der Burgstall Holzleithen in der Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding. In: Der Bundschuh, Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus, Band 16. Ried im Innkreis (2013) MAHLER 2014 Wilhelm Mahler: Steinzeit im Acker - Oberflächenfunde aus dem Bezirk Ried im Innkreis. In: Der Bundschuh, Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus, Band 17. Ried im Innkreis (2014) MAHR 1919 Adolf Mahr: Bronzezeitgräber beim Ratishof am Weilhartsforst. In: Braunauer Heimatkunde, Nr. 12. Braunau (1919) MAIER 2003 Franz Maier: Auf der Vogeltenne. Spuren des Vogelfanges im oberen Innviertel. In: Bundschuh, Heft 6. Ried im Innkreis (2003) MAIER 2004 Franz Maier: Ein Schloss in Treubach? In: Das Bundwerk, Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises, Heft 19. Ried im Innkreis (2004) MAIER 2006 Franz Maier: Der Moosbacher Geschichtspfad. In: Das Bundwerk, Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises, Heft 21. Ried im Innkreis (2006) MAIER 2009
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2