1362 Hubert Leeb: Beiträge zur Geschichte von Grieskirchen und Umgebung. Grieskirchen (1956) LEHENBAUER 2020 Harald Lehenbauer: Das „Kayser Grab“ bei Mettensdorf (MG Baumgartenberg) und eine vermeintliche mittelalterliche Niederungsburg. Wallsee (2020) LEHENBAUER 2022a Harald Lehenbauer: Neu entdeckte römische Wachtürme an der Norischen Donau? Überlegungen zur Konzeption der römischen Überwachung an der Donaugrenze. In: Römisches Österreich. Jahresschrift der österreichischen Gesellschaft für Archäologie. Jahrgang 45. Graz (2022) LEHENBAUER 2022b Harald Lehenbauer: Das Burgstall Wasenberg in Mitterkirchen im Machland als Sitz der Ministerialen von Kirchstetten? Wallsee (2022) LEHENBAUER 2023 Harald Lehenbauer: Neu lokalisierte Befestigungsanlagen in Niederösterreich. Vers. 2023/1. Wallsee (2023) LEITNER 2009 Franz Leitner: Beschützt von Burgen und Freisitzen. In: Lasberg - Marktgemeinde (Hrsg.). Daheim in Lasberg. 500 Jahre Markterhebung 1510 - 2010. Freistadt (2009) LESKOVAR 2003 Jutta Leskovar, Christine Schwanzar u. Gerhard Winkler (Hrsg.): Worauf wir stehen - Archäologie in Oberösterreich. Linz–Weitra (2003) LESKOVAR 2007 Jutta Leskovar: „Viereckschanze“ von Lochen. In: Sonius. Archäologische Botschaften aus Oberösterreich, Nr. 2. Linz (2007) LIPP 1974 Franz C. Lipp: Ein Kultdenkmal des hl. Koloman aus dem Innviertel. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 119. Band. Linz (1974) LITSCHEL 1968 Rudolf Walter Litschel: Lanze, Schwert und Helm. Beiträge zur oberösterreichischen Wehrgeschichte. Linz (1968) LITSCHEL 1977 Rudolf Walter Litschel: Kremsmünster - ein wehrhistorisches Porträt. In: Oberösterreichische Heimatblätter, Jahrgang 31, Heft 1/2. Linz (1977) LÖFFLER 1931 Paul Löffler: Geschichtliches über das südliche mittlere Mühlviertel. In: Heimatgaue, 12. Jahrgang, Heft 1. Linz (1931) LÖW-BASELLI 1992 Hansgeorg Löw-Baselli: Romanische Grabplatte von Pergkirchen. In: Oberösterreichische Heimatblätter, Jahrgang 46, Heft 2. Linz (1992)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2