1360 Karl Kundrath: Versuch einer Markt- und Pfarrgeschichte von Hofkirchen. In: Verträge zur Landes- u. Volkskunde des Mühlviertels. 19. Bändchen. Rohrbach (1937) KUNSTMANN 2007 Heinrich Kunstmann: Baiern, Ungarn und die Nibelungen. In: Zeitschrift für Balkanologie, Band 43, Nr. 1. München (2007) KURZ 1927 Martin Kurz u. Karl Schmidt: Gaspoltshofen einst und jetzt. Verfaßt von Freunden der Heimat. Linz (1927) KURZ 1929 Martin Kurz: Die adeligen Geschlechter in der Umgebung von Hofkirchen. In: Franz Berger: Festschrift zur Markterhebung von Hofkirchen an der Trattnach. Hofkirchen an der Trattnach (1929) KURZ 1935 Martin Kurz: Einstmalige Edelsitze des Innviertels. In: Rieder Volkszeitung, Nr. 11. Ried im Innkreis (1935) KURZ 2006 Michael Kurz: Die Salzburger Emigration von 1731/1732 und ihr Bezug zum Salzkammergut. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Band 151. Linz (2006) KYRLE 1907 Georg Kyrle: ‘s Ekerg’schlössl. In: Der Sammler. Beilage zum Schärdinger Wochenblatt. Jahrg. 1907. Schärding (1907) KYRLE 1909 Georg Kyrle: Grabungen im Burgstallholze (Burgstall „Hundshof“). In: Der Sammler. Beilage zum Schärdinger Wochenblatt. Jg. 1909. Schärding (1909) KYRLE 1910 Georg Kyrle: Grabungen im Burgstallholze (Burgstall „Hundshof“). In: Der Sammler. Beilage zum Schärdinger Wochenblatt. Schärding (1910) KYRLE 1919 Georg Kyrle: Bodendenkmale zwischen Gallneukirchen und Schwertberg in Oberösterreich. In: Mitteilungen des Staatsdenkmalamtes. Wien (1919) KYRLE 1921 Georg Kyrle: Hochäcker in Oberösterreich. In: Heimatgaue, Jg. 2. Linz (1920/21) KYRLE 1932 Georg Kyrle: Endhallstattzeitliche Hügelgräber im Lindetwalde bei Schärding (Oberösterreich). In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, Bd. 62. Wien (1932) LAMPRECHT 1863 Johann Lamprecht: Historisch-topographische Matrikel oder Geschichtliches Ortsverzeichnis des Landes ob der Ens. Wien (1863)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2