Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1358 Wolfgang Klimesch u. Markus Rachbauer: Veritatem dies aperit - Vernichtet - Vergraben - Vergessen. Archäologische Spurensuche in Schloss Hartheim. In: Studien zur Kulturgeschichte von OÖ 17. Linz (2007) KLOIBER 1969 Ämilian Kloiber u. Manfred Pertlwieser: Die urgeschichtlichen Fundschichten auf der „Berglitzl“ in Gusen, politischer Bezirk Perg, Oberösterreich. Ergebnisse der Grabungsjahre 1965—1968. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 114. Band. Linz (1969) KNEIFEL 1986 Herbert Kneifel: Der Ennser Georgenberg - Eine historische und landschaftliche Betrachtung. In: Oberösterreichische Heimatblätter, 40. Jahrgang, Heft 2. Linz (1986) KNITTEL 1743 Franz Anton Knittel: Plan (Mappa) des königlichen Kürnberges oberhalb Linz. Finanz- und Hofkammerarchiv, Kartensammlung L. 100. Wien (1743) KNOGLER 1989 Franz Knogler: Schloss Würtings geheimnisumwitterte Vergangenheit. In: Oberösterreichische Heimatblätter, 43. Jahrgang, Heft 1. Linz (1989) KNOGLINGER 1981 Walter Knoglinger: Romantisches Peuerbach. Peuerbach (1981) KOLLMANN 1935 Josef Kollmann: Heimatkunde von Rüstorf. Schwanenstadt (1935) KRABATH 2002 Stefan Krabath: Drei neue Hanseschalen aus Österreich. In: Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich, Heft 18. Wien (2002) KRACKOWIZER 1898 Ferdinand Krackowizer: Geschichte der Stadt Gmunden in Ober-Österreich. Erster Band. Gmunden (1898) KRACKOWIZER 1925 Ferdinand Krackowizer: Der Burgstall auf dem Gugelberg. Gmunden (1925) KRAWARIK 1968 Hans Krawarik: Die historische Bedeutung des Pyhrnpasses. In: Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark. Jg. 59. Graz (1968) KRAWARIK 1996/97 Hans Krawarik: 1000 Jahre und älter. Zur Siedlungsgenese des mittleren Oberösterreichs südlich von Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. Band 31. Wels (1996/97) KRAWARIK 2008 Hans Krawarik: Das Machland und seine Herren. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs, 21. Band. Linz (2008)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2