Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1356 KERSCHER 1991 Hermann Kerscher: Il Roccolo - Das Rockerl. In: Das archäologische Jahr in Bayern 1990. Stuttgart (1991) KENNER 1869 Friedrich von Kenner: Der Purgstall von Mösendorf. In: Mitt. K. K. Central – Comm. Hist. Denkmale 14. Wien (1869) KERSCHER 1992 Hermann Kerscher: Vogelherde in Nordostbayern. In: Das archäologische Jahr in Bayern 1991. Stuttgart (1992) KLEPP 2024 Monika Klepp: Geflutet 1924. Das war Langhalsen. Bezirksheimatverein Rohrbach (Hrsg.). Rohrbach (2024) KILIAN 1630 Wolfgang Kilian: EIgentlicher Abriß/ als im 1626 Jar/ die pawren in Oesterreich ob der Enß/ Rebellisch gewest… Vogelschau von Passau bis Linz. Stadtarchiv München. Kupferstich von Wolfgang Kilian (um 1630) KIENAST 2005 Friedrich Kienast: Heimatbuch des Marktes Lauffen, des ältesten Marktes im inneren Salzkammergut. Lauffen (2005) KIEßLING 1927 Franz Xaver Kießling: Über "heidnische Opfersteine" im Lichte der Volksmeinung und Forschung. Ein Hinweis auf die sittengeschichtliche Bedeutung der Schalensteine. Wien (1927) KIEWEG 2000 Heinrich Kieweg: Rittersitz Pieslwang. In: Oberösterreichische Heimatblätter, 54. Jahrgang, Heft 3/4. Linz (2000) KINZL 1927 Hans Kinzl: Über die Verbreitung der Quarzitkonglomerate im westlichen Oberösterreich und im angrenzenden Bayern. (Dissertation). In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt. Wien (1927) KLAFFENBÖCK 1994 Johann Klaffenböck: Jubiläumsschrift 700 Jahre St. Aegidi. Gemeindeamt St. Aegidi (Hrsg.). St. Aegidi (1994) KLAMMER 2017 Julia Klammer: Limeswachtürme. Überlegungen und Untersuchungen zu Burgusstandorten am rechten Donauufer am Beispiel der Burgi bei Mautern in Niederösterreich. In: Carnuntum Jahrbuch. Wien (2017) KLAMMER 2022

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2