Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1352 HOHENSINNER 2015 Karl Hohensinner: Flurnamen in Oberösterreich - Historische Quellen, Erfahrungen und neue Forschungsperspektiven. In: Namen und Kulturlandschaften. Leipziger Untersuchungen zur Namenforschung, Band 10. Leipzig (2015) HOLTER 1954 Kurt Holter: Der Georgenberg II. Die geschichtlichen Probleme des Georgenberges. In: Oberösterreichische Heimatblätter, Jahrgang 8, Heft 1/2. Linz (1954) HOLTER 1960 Kurt Holter: Baugeschichte von Alt- und Neu-Pernstein. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs, 7. Band. Linz (1960) HOLTER 1962 Kurt Holter: Ausgrabungen in OÖ, Burgstallgrabungen. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 107. Band. Linz (1962) HOLTER 1964 Kurt Holter: Die Gründung von Kremsmünster und die Besiedelungsgeschichte des mittleren Oberösterreich. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs, 8. Band. Linz (1964) HOLTER 1971 Kurt Holter: Geschichte von Schlierbach bis 1355. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 116. Band. Linz (1971) HOLTER 1983 Kurt Holter: Bäuerliches Bauen rund um Wels. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I. Historische Reihe, Band 9. Linz (1983) ISCHL 2004 Ischler Heimatverein (Hrsg.): Bad Ischl - Heimatbuch 2004. Bad Ischl (2004) JANDAUREK 1949 Herbert Jandaurek: Die Römerstraße zwischen Wels und Vöcklabruck. In: Oberösterreichische Heimatblätter, Jahrgang 3, Heft 1. Linz (1949) JANDAUREK 1951 Herbert Jandaurek: Die Straßen der Römer. Oberösterreichische Altstraßen. Oberösterreichischer Landesverlag. Wels (1951) JANDAUREK 1952 Herbert Jandaurek: Ein antiker Rundturm bei Mondsee. In: Oberösterreichische Heimatblätter, Jahrgang 6, Heft 2. Linz (1952) JANDAUREK 1954a Herbert Jandaurek: Ein römisches Bauwerk bei Breitenschützing. In: Oberösterreichische Heimatblätter, Jahrgang 8, Heft 1/2. Linz (1954) JANDAUREK 1954b

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2