Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1342 Roland Forster: Die Inschriften im Politischen Bezirk Eferding. Manuskript in Bearbeitung. Hartkirchen, o. J. FRANZ 1940 Leonhard Franz u. Franz Stroh: Die keltische Niederlassung auf dem Gründberg. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 89. Band. Linz (1940) FREH 1949 Wilhelm Freh: Der Eisenbergbau im Lande ob der Enns. In: Oberösterreichische Heimatblätter, Jahrgang 3, Heft 3. Linz (1949) FREY 1927 Dagobert Frey: Die Denkmale des politischen Bezirkes Schärding in Oberösterreich. Österreichische Kunsttopographie, Band XXI. Wien (1927) FRIESS 1895 Godfried Edmund Friess: Geschichte des ehemaligen Nonnenklosters O.S.B. zu Traunkirchen in Oberösterreich. Wien (1895) FRIMMEL 2007 Edith Frimmel: Der Schlüssel zur Geschichte von Lasberg. In: EuroJournal Heft 2/2007. Linz (2007) FRITSCH 2006 Erhard Fritsch: Das unterirdische Andorf. Mythos, Überlieferung und Realität. In: Mitteilungen des Landesvereines für Höhlenkunde in Oberösterreich, 52. Jahrgang, Nr. 112. Linz (2006) FROSCH 1962 Franz Frosch: Ehemalige Edelsitze um Altheim. In: Die Heimat Nr. 31 (1962) FUCHS 1998 Hubert Fuchs: Die Besitzer des Edelsitzes Sinzing in der Gemeinde Hofkirchen an der Trattnach. In: Der Bundschuh, Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus, Band 1. Ried im Innkreis (1998) FUCHSHUBER 1988 Josef Fuchshuber: Ansfelden einst und jetzt. Ansfelden (1988) FÜRBÖCK 1932 Ottilie Fürböck: Der Kürnberg bei Linz an der Donau. In: Bilder-Woche der Linzer Tages-Post. Nr. 17. Linz (1932) FUNDBERICHTE REGISTER Fundberichte aus Österreich. Register der Bände 1 bis 50. Zusammengestellt von Nikolaus Hofer, Florian Michael Müller, René Ployer und Eva Steigberger. Wien (2012) GAISBERGER 1865 Josef Gaisberger: Archäologische Nachlese II. In: 25. Bericht des Museums Francisco-Carolinum. Linz (1865) GAISBERGER 1869

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2