1336 Walther Brauneis: Das Kaisergrab auf dem Bürglstein im Wolfgangland. Ein Grabmalprojekt Maximilians I. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 121. Band. Linz (1976) BROSCH 1947 Franz Brosch: Litzlberg und Lützlburg. In: Oberösterreichische Heimatblätter, Jahrgang 1, Heft 4. Linz (1947) BROSCH 1964 Franz Brosch: Der Rotenfels. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 109. Band. Linz (1964) BRUGGER 1981 Walter Brugger: Die Gründung des Kollegiatstiftes Mattighofen. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs, 13. Band. Linz (1981) BRUNNER 1995 Walter Brunner: Das ältere Gallenberger Urkundenarchiv. In: Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 44/45. Graz (1995) BRUNNER 2015 Walter Brunner: „Klausen“ im Südostalpenraum. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 160. Band. Linz (2015) BRUNNTHALER 2021 Adolf Brunnthaler: St. Gotthard im Mühlkreis. Heimatbuch. St. Gotthard (2021) BUCHINGER 1814 Johann Nepomuk Buichinger: Geschichte des Fürstenthums Passau aus archivalischen Quellen betrachtet; zwey Bändchen. München (1814) BUCHINGER 1984 Franz Buchinger: Eberschwang (Heimatbuch). Ried im Innkreis (1984) BUCHINGER 1995 Franz Buchinger: Gaspoltshofen. Ein Heimatbuch. Marktgemeinde Gaspoltshofen (Hrsg.), anläßlich der Markterhebung im Jahre 1995. Gaspoltshofen (1995) BUCHINGER 1998 Franz Buchinger: Königstein. In: Der Bundschuh, Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus, Band 1. Ried im Innkreis (1998) BUCHINGER 1999 Franz Buchinger: Die Ministerialen, Ritter, Freiherrn und Grafen von Aham als geistliche und weltliche Amts- und Würdenträger von 1140 bis 1881. In: Der Bundschuh, Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus, Band 2. Ried im Innkreis (1999) BUCHHAMMER 2011 Brigitte Buchhammer: Schloss Bergham vom 18. Jhd. bis zum 28.6.2011, dem Tag des Abbruchs. Stadtgemeinde Leonding (Hrsg.). Leonding (2011)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2