1334 Eduard Beninger: Die Wasserburg Neydharting. Ausgrabungen zur Klärung der Burgenforschung. Schriftenreihe des Österreichischen Moorforschungs-Institutes Bad Neydharting. Linz – Wien – Frankfurt a. M. (1959) BENINGER 1961 Eduard Beninger: Die Paura an der Traun. Schriftenreihe der oö. Landesbaudirektion, Nr. 17. Linz – Wels (1961) BENINGER 1962 Eduard Beninger u. Ämilian Kloiber: Oberösterreichs Bodenfunde aus baierischer und frühdeutscher Zeit. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 107. Band. Linz (1962) BENINGER 1964 Eduard Beninger: Forschungen zur Burgenarchäologie: Kögerl und Steinbach. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 109. Band. Linz (1964) BERGER 1905 Franz Berger: Zur Biographie Johann E. Lamprechts. Linz (1905) BERGER 1907 Franz Berger: Die Pfarren Moosbach, Mining und Weng. Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, Jahrgang 4. Linz (1907) BERGER 1909 Franz Berger: Burgställe. In: Rieder Heimatkunde. Ried im Innkreis (1909) BERGER 1915 Franz Berger: Roßbach am Höhnhart. In: Rieder Heimatkunde, Heft 8. Ried i I. (1915) BERGER 1931 Theodor Berger: Wanderungen am rechten Pram-Ufer. In: Heimatgaue, 12. Jahrgang, Heft 2 – 4. Linz (1931) BERGER 1937 Franz Berger u. Johann Grömmer: Schwand im Innkreis. Braunau (1937) BERGER 1938 Franz Berger: Der Bezirk Ried im Innkreis. In: Rieder Heimatkunde, H. 22. Ried im Innkreis (1938) BERGER 2002 Franz Berger; Max Bauböck, Ernst Matulik, Anna Burghart: Häuserbuch der Stadt Ried. Ried im Innkreis (2002) BERLINGER 1924 Josef Berlinger: Das Freihaus in Timelkam. In: Heimatgaue, 5. Jahrgang. Linz (1924) BERLINGER 1926 Josef Berlinger: Über Bodendenkmale. In: Heimatgaue, 7. Jahrgang, Heft 3/4. Linz (1926) BERNDT 1954
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2