Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1333 Ludwig Benedict (=Ludwig Benesch): Das Kürnberg-Rätsel. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer TagesPost, Nr. 46–48. Linz (1901) BENESCH 1904 Ludwig Benedict (=Ludwig Benesch): Ringwall und Schloßruine auf dem Luftenberge. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post, Nr. 20. Linz (1904) BENESCH 1905 Ludwig Benedict (=Ludwig Benesch): Verschwundene Burgen der Aistgegend. (Mit 4 Abbildungen). In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post, Nr. 34. Linz (1905) BENESCH 1906a Ludwig Benedict (=Ludwig Benesch): Kühstein und Bründlstein (bei Oberpeilstein). In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. Linz (1906) BENESCH 1906b Ludwig Benedict (=Ludwig Benesch): Der Tumulus und die prähistorischen Ringwälle bei Oberhofen. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. Linz (1906) BENESCH 1907a Ludwig Benedict (=Ludwig Benesch): Historisches und Prähistorisches aus dem Mattiggau. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post, Nr. 183. Linz (1907) BENESCH 1907b Ludwig Benedict (=Ludwig Benesch): Ein Sonntagsausflug ins Mittelalter. (Burganlage Blankenburg). In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. Linz (1907) BENESCH 1908 Ludwig Benedict (=Ludwig Benesch): Hochäcker in Oberösterreich. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post, Nr. 264. Linz (1908) BENESCH 1910 Ludwig Benesch: Zur Lösung des Kürnbergrätsels. In: 68. Jahresbericht des Museums FranciscoCarolinum. Linz (1910) BENESCH 1911 Ludwig Benesch: Bilder aus der Archäologischen Umgebung von Linz. In: 69. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. Linz (1911) BENESCH 1914 Ludwig Benesch: Spuren keltischer Einzelhöfe in Oö. In: Wiener Landwirtschafts-Zeitung, 64. Jg., Nr. 4907. Wien (1914) BENINGER 1955 Eduard Beninger: Die urnenfelderzeitliche Abschnittsbefestigung auf dem Waschenberg bei Wimsbach, O.-Ö. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 100. Band. Linz (1955) BENINGER 1959

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2