Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1330 Literatur- und Quellenverzeichnis ACHLEITNER 1980 Franz Achleitner: Die Kosenburg in Dornach. In: Mühlviertler Nachrichten, Jg. 91, Nr. 42. Rohrbach (1980) AFFENZELLER 1954 Hermann Affenzeller: Geschichte des Marktes Neumarkt im Mühlkreise und seiner Umgebung. Neumarkt i. M. (1954) ALLERSTORFER 1995 Edeltraud u. Josef Allerstorfer, Elfriede Frank, Willibald Mayrhofer, David Mitterkalkgruber, Bernhard Prokisch (u. a.): Feldkirchen an der Donau. Gestern & Heute. Feldkirchen a. d. Donau (1995) ALLMANNSBERGER 2017 Roger M. Allmannsberger u. Gerhard Schwentner: Das Landgericht Ried. (Historischer Atlas von Bayern, Teil Innviertel I/2). München (2017) AMANN 1886 Josef Johann Amann: Der Eibenstein, ein altheidnischer Opferstein an der Grenze von Böhmen u. Oberösterreich. In: Mitteilungen d. Anthropologischen Gesellschaft Wien XVI. Wien (1886) APIAN 1568 Philipp Apian: Bairische Landtafeln. Ingolstadt (um 1566/68) ARDELT 1962 Rudolf Ardelt: Beitrag zur Geschichte der Grafen und Freiherren von Lasberg. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Band 107. Linz (1962) ARNDT 1913 Johannes Arndt: Der Münzenfund von Flachenegg bei Adlwang. 1470-1555. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Band 71. Linz (1913) ASCHAUER 1936 Josef Aschauer: Ortsgeschichte zum 700jähr. Marktjubiläum 1236-1936. Frankenmarkt (1936) ASPERNIG 1968 Walter Aspernig: Geschichte des Kürnbergs bei Linz. Ein Beitrag zur oberösterreichischen Landesgeschichte. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. Linz (1967; erschienen 1968) ASPERNIG 1972 Walter Aspernig: Geschichte des Landgutes Hagen bei Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. Linz (1971; erschienen 1972) ASPERNIG 1999a Walter Aspernig: Die Herrschaften Eggenberg und Hochhaus im Mittelalter. In: Vorchdorf 2000, ein Lese-, Schau- und Hörbuch. Vorchdorf (1999) ASPERNIG 1999b

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2