1328 Die fortlaufende Zerstörung bzw. Beschädigung unzähliger Anlagen in heimischem Wald und heimischer Flur durch forst- und landwirtschaftliche Maßnahmen ist jedenfalls nicht zu übersehen. Ohne wirksame Abhilfe wird sich dieser bedrohliche „Trend“ in den kommenden Jahren noch erheblich ausweiten und zu einem massiven Kahlschlag unter den nicht explizit geschützten Objekten führen. Es wird die Aufgabe einer verantwortungsbewussten Kulturpolitik sein, hier mit Augenmaß gegenzusteuern und über die Bestandssicherung von „Vorzeige-Anlagen“ hinaus rechtzeitig alles zu unternehmen, dass das Erbe unserer Flur- und Bodendenkmale als unveräußerliches Element geschichtlich gewachsener Identität auch für künftige Generationen erhalten bleibt! Christian K. Steingruber 2025 ©
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2