Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1311 51237 KG Thalheim, GST-NR .1, Oberaschet 11 Merkmale eines Sitzes waren weder hier noch dort zu erkennen (die Sölde in Oberaschet 11 wurde abgebrochen). Urkundliche Nennungen, die den Bestand eines Herrensitzes belegen könnten, fehlen. B. STUMPFOLL 1954, 285 JANDAUREK 1964, Nr. 1 – 3, 64 DICHTL 1966, 281f. REITINGER 1968, 411 C. D. 51201 KG Aschet, GST-NR .23, 23, Oberaschet 10 51201 KG Aschet, GST-NR .24, 21/3, Oberaschet 12 51237 KG Thalheim, GST-NR .1, Oberaschet 11 E. 51491,20 / 334851,49 51456,81 / 334827,41 51490,80 / 334795,72 F. Kein Ansitz / Burgstelle / Wehranlage erkennbar T/20/2 Burgstall (Burgstallersölden, Bruckhof) T/20/2 Burgstall: Abgekommener Flurname „Burgstall“ beim Haus Nr. 1 (jetzt Villa Bruckhof, vordem Koflergütl) in der O. Unterschauersberg, KG. Aschet; keine Beurkundung. Lit.: Jandaurek, Das Alpenvorland, S. 58; Stumpfoll, Thalheim, S. 120 und 291. Lage: 22,1 v.o., 8,7 v.r.o. (49). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Bezüglich der Lage des als „Burgstall“ bezeicheten Gebäudes liegen widersprüchliche Angaben vor. Im Heimatbuch der Gem. Thalheim bei Wels von 1954 schreibt Karl Stumpfoll auf Seite 43, dass das „Söldnerhaus Nr. 4 auf der Reinberghöhe“ als „Burgstall“ bezeichnet wurde. Auf Seite 120 schreibt er dann, dass das Koflergütl in Unterschauersberg 1 „sowohl am Plan, als auch in den alten Pfarrbüchern und im Jos. Lageb. (1788) „Burgstall“ genannt ist.“ Auf Seite 291 ist dann folgender Eintrag zu finden: „Ortschaft Unterschauersberg Nr. 1: Bruckhofvilla / Koflergütl / Abmesser Söldn, Burgstall / Burgstaller Sölden. A. Gb. Bruckamt Wels fol. 72 (90 Aschet). Dr. Wilhelm Kiene und Martha Kiene durch Übergabe seit 1923; vorher Hermine Eltz (1918), Benjamin Kofler (1836 bis 1868). Heute Wohnstöckl, gehörig zur Villa. 1,63 ha. - 9 P. In der Dissertation von Irene Dichtl über die Hausnamen und Hofnamen im Bezirk Wels (1966) ist wiederum folgender Eintrag zu finden: „Nr. 770 Bruckhofvilla Unterschauersberg HNr. 1 Bes.: Kiene Wilhelm, Db.: Bruckamt Wels, Hf.: Villa 1954 Bruckhofvilla Stumpfvoll, S.291 1788 Burgstallersölden Jos. Lb. T 16, LA Linz 1750 Gütl am Purckhstall Überlend Th. Kat. 57, LA Linz 1663 Gütl am Purckhstall Brucka. Urb., Stadt A. Wels 1526 Puechstall Einlageabschrift, St. A. Krems. 1419 Purckhstall 12 Boten Urb. v. 1563, Stadt A. Wels Et.: Die Villa gehörte früher zum „Bruckhof“, Nr. 771. „Burgstall“ ist eine Stätte, auf welcher eine Burg steht, gestanden hat oder zu stehen kommen mag (Schmeller I, 277).“

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2