1290 A. Das bereits etwas desolate Wasserschloss soll unter der neuen Besitzerfamilie (Julia und Gerhard Lehner) saniert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die paläontologische Sammlung von Herbert Schaffer, dem im Jahre 2019 verstorbenen Besitzer des Ensembles, gelangte ins Oö. Landesmuseum. Wasserschloss und Meierhof stehen unter Denkmalschutz. B. PILLWEIN 1830, 455f. SEKKER 1925, 326f. SCHIFFMANN 1935b, 549 GRÜLL 1964, 166ff. REITINGER 1968, 321 BAUMERT ²1985, 128ff. KNOGLER 1989, 63ff. https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_W%C3%BCrting C. HAGER 1667, 167 VISCHER 1674, 211 D. 51131 KG Würting, GST-NR 203, Würting 1 + 2 E. X 37061, Y 334287 F. Schloss (Wasserschloss) T/11/3 Burgholzer T/11/3 Burgholz: Das Haus Nr. 3 der O. und KG. Humplberg, trägt den Hausnamen „Burgholzer“; keine Beurkundung. Lage: 23,0 v.o., 6,0 v.li.o. (49). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Dieser Eintrag sowie der Eintrag zu Burgleiten T/12/4 beziehen sich auf das bäuerliche Anwesen vulgo Burgholzergütl (Purgholzergut) in Eglsee 3. Merkmale eines Sitzes sind nicht erkennbar. Die Doppelführung des fraglichen Objektes ist nicht nachvollziehbar. B. C. D. 51113 KG Humplberg, GST-NR 552, Eglsee 3 E. X 39846, Y 334097 F. Kein Ansitz / Burgstelle / Wehranlage erkennbar
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2