Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1268 Holter erwähnt die ergebnislosen Grabungen im 107. Band des Jahrbuchs des Oberösterreichischen Musealvereines: “Burgstallgrabungen. Unterstützt durch Mittel der österreichischen Gesellschaft für die Forschung an früh- und hochmittelalterlichen Denkmälern, Landesgruppe Oberösterreich-Salzburg, führte Dr. E. Beninger, Wien, an 2 Burgställen der Lindacher-Höhe archäologische Untersuchungen durch. 1. Giering, KG. Neydharting (Parzelle 868—872), keine Mauerzüge, keine Spuren von Holzpalisaden. Geringe Streufunde von Scherben, 12.-14. Jh. 2. Lehrbüchel, KG. Deising (Parzelle 1400), Ergebnis wie bei 1), die Funde an Scherben (lediglich 15. Jh.) noch geringer. Der Nachweis von Befestigungen konnte nicht erbracht werden. Eine Auswertung der Ergebnisse durch den Ausgräber steht noch aus. Er sieht in den urkundlich bezeugten „Burgställen" in Spornlage Viehkrale für Saumtiere.” Im Jahre 2010 wurde auf der Kuppe ein Wirtschaftsgebäude errichtet. Bei den Bautätigkeiten konnten keinerlei Funde oder Befunde beobachtet werden. Aufgrund der auffälligen Lage über der Talung des Wimbaches besteht dennoch die Möglichkeit, dass sich hier eine Befestigung befunden haben könnte. B. SCHIFFMANN 1935a, 351 BENINGER 1961, 161 HOLTER 1962, 75 FÖ 8, 1961/65, 196 JANDAUREK 1964, 66 u. Nr. 53, 74 REITINGER 1968, 46 C. D. 51121 KG Neydharting, GST-NR 1163, 1164; (nahe) Giering 12 E. X 40156, Y 321097 F. Fragliche / Mögliche Befestigung T/1/5 Freithofholz (Bachloh) T/1/5 Römerzeitlicher Herrensitz mit Gutshof auf den Grundparzellen Nr. 101 und 102, O. Unterbachloh, KG. Bachloh, Mauerwerk ober Tag erhalten, nach Ausgrabung konserviert. Lit.: Jandaurek, Das Totenhölzl bei Wimsbach, oöHmbl. 4. Jg., H. 2, S. 167; Reitinger, Ur- und frühgesch. Funde in OÖ., S. 45. Lage: 16,3 v.u., 10,2 v.li.u. (49). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Die villa rustica wurde als Freilichtdenkmal adaptiert. B. FÖ 6, 1951/55, 103 VETTERS 1952, 87ff. REITINGER 1968, 45 TRAXLER 2004, 37ff. C. D. 51104 KG Bachloh, GST-NR 1542, 1545, 1551, 1552 E. X 42126, Y 326464 F. Römischer Gutshof

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2