Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1261 3 Lichtenegg S/3/1 Lichtenegg (Lichteneck, Liechtenegg) S/3/1 Lichtenegg: Ehemaliges Wasserschloß in der KG. Lichtenegg. 1573 durch Kaiser Maximilian II. zu einem adeligen Sitz erhoben. Lit.: Pillwein, Hausruckkreis, S. 419; Sekker, S. 147; Meindl, Wels, 2. Bd. S. 130; Stumpfoll, Führer/Wels, S. 51; Fritsch, Wasserschlösser, Diss. i. oöLA; Grabherr, Burgen, S. 381; Trathnigg, Vorarb., Bd. IV, S. 118. Lage: 21,7 v.o., 11,4 v.r.o. (49). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das ehem. Wasserschloss wurde unter Denkmalschutz gestellt. B. PILLWEIN 1830, 419 MEINDL 1878b, 130f. SEKKER 1925, 147f. SCHIFFMANN 1935b, 128 BAUMERT ²1985, 145f. https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserschloss_Lichtenegg C. HAGER 1667, 103 VISCHER 1674, 95 D. 51215 KG Lichtenegg, GST-NR .127/1, Lichtenegger Straße 1 E. X 50070, Y 335009 F. Schloss (ehem. Wasserschloss)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2