Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1260 S/2/6 Haunoltsegg S/2/6 Haunoltsegg: Sitz der Welser Erbbürger Hawnolt, Erdwerk in Rundteich 1825 noch erhalten, jetzt Teich und Erdwerk verschwunden. In der Linzergasse Nr. 89, daneben war die Haunoldmühle, jetzt Teigwarenfabrik. Lit.: Meindl, Wels, 2. Bd. S. 128; Stumpfoll, Führer/Wels, S. 49; Trathnigg, Vorarb., Bd. IV, S. 115. Lage: Linzergasse Nr. 89. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Im Franziszeischen Kataster ist die Lagestelle des Sitzes Haunoltsegg als Teichanlage mit Insel ausgewiesen (Parz. Nr. 580 des Franz. Kat.). Heute erheben sich hier moderne Industriebauten (Fa. Knorr). B. MEINDL 1878b, 128f. C. D. 51242 KG Wels, GST-NR 2202, (nahe) Knorrstraße 6 E. 52333,90 / 336280,26 F. Nicht mehr erhaltener Ansitz / Burgstelle / Wehranlage

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2