Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1259 S/2/3 Nütz'sches Freihaus S/2/3 Nütz-Freihaus: Das Graf Nütz'sche Freihaus, jetzt Hotel Greif, Kaiser-Josef-Platz Nr. 50. Lit.: Meindl, Wels, 2. Bd. S. 126; Stumpfoll, Führer/ Wels, S. 112; Trathnigg, Vorar., Bd. II, S. 81. Lage: K.- Josef- Platz Nr. 50. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das Nütz'sche Freihaus ist seinerzeit im Hotel Greif aufgegangen, das im Jahre 2018 demoliert wurde. B. MEINDL 1878b, 126f. C. D. 51242 KG Wels, GST-NR 818, Kaiser-Josef-Platz 50 E. F. Freihaus, nicht mehr erhalten S/2/4 Palais Tilly S/2/4 Tilly-Freihaus: Graf Tilly'sches Freihaus, jetzt Sitz der Bezirkshauptmannschaft in der Herrengasse 8. Lit.: Meindl, Wels, 2. Bd. S. 127; Stumpfoll, Führer/Wels, S. 107; Trathnigg, Vorarb., Bd. ll, S. 130. Lage: Herrengasse Nr. 8. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Im Palais Tilly ist heute die BH Wels-Land untergebracht. B. MEINDL 1878b, 127 C. D. 51242 KG Wels, GST-NR 2164/1, 2165, 2162, 2164/2, 2159, 2158/1, 2160, Herrengasse 6 E. F. Freihaus S/2/5 Eisenfeld (Haus an der Straße im Eisenfeld) S/2/5 Eisenfeld: Schloß Eisenfeld in der Linzergasse Nr. 85. Lit.: Meindl, Wels, 2. Bd. S. 128; Grüll, Innviertel, S. 36; Stumpfoll, Führer/Wels, S. 49; Grabherr, Burgen, S. 386; Trathnigg, Vorarb., Bd. IV, S. 113. Lage: Linzergasse Nr. 85. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das Schloss Eisenfeld, das auch „Haus an der Straße im Eisenfeld“ genannt wurde, befand sich in der Linzerstraße 85. Das ruinöse Gebäude wurde um 1966 demoliert. Noch vorhanden ist aber die restaurierte Schlosskapelle, die auch heute noch unter dem Namen Eisenfeld-Kapelle bekannt ist (Linzer Straße 68). B. MEINDL 1878b, 128 SCHIFFMANN 1935a, 252 https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Eisenfeld C. D. 51242 KG Wels, GST-NR 1983, (nahe) Linzerstraße 85 E. 52320,01 / 336450,25 F. Nicht mehr erhaltener Ansitz / Burgstelle / Wehranlage; Schlosskapelle erhalten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2