Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1241 A. Der Sitz dürfte bei der Wallfahrtskirche Maria Schöndorf (ehem. Pfarrkirche) zu lokalisieren sein. Eventuell liegt eine Vorgängeranlage des Schlosses Schöndorf vor. B. SCHIFFMANN 1935b, 379 POLLAK 2007b, 16 C. D. 50326 KG Wagrain E. X 24146, Y 318239 F. Nicht lokalisierter Ansitz / Burgstelle / Wehranlage R/31/4 Schöndorf II R/31/4 Schöndorf: Das Schlößchen Schöndorf, in Schöndorf, KG. Vöcklabruck, ist mit dem verschollenen Sitz (31/3)) nicht ident. 1313 IX.29. Maynhart der Schonndorfer; 1334 1.30. Meinhart von Schondorf, Quellen: oöUB V/112 und Vl/114. Lit.: Grüll, Salzkammergut, S. 144; Zauner, Vöcklabruck, S. 290. Lage: 0,4 v.u., 10,9 v.li.u. (48). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das Schloss Schöndorf ist ein zweigeschoßiger Baukörper, der heute in der Maschinenfabrik Braun integriert ist. Der Brand von 1934 hat Teile des Schlosses zerstört, in der Folge sind zwei kleine Türme nicht wieder aufgebaut worden. Das Gebäude wurde 2012 renoviert und revitalisiert. Die im Handbuch angeführte Katastralgemeinde (Vöcklabruck) ist falsch, das Schlösschen liegt in der KG Wagrain. B. SCHIFFMANN 1935b, 379 GRÜLL 1963, Nr. 32, 144 https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Sch%C3%B6ndorf C. D. 50326 KG Wagrain, GST-NR 165, .166/1, Gmundner Straße 76 E. X 24500, Hoch 318165 F. Ansitz / Schloss, stark umgebaut R/31/5 Wagrain (Wagram) R/31/5 Wagrein: Schloß Wagrein in der O. und KG. Wagrein. 1499 IV.4. kaufte Albrecht Engl vom Stift Berchtesgaden den Hof zu Wagrein und erhielt am 2. August des gleichen Jahres von Kaiser Maximilian I. die Freiung des Hofes und die Erhebung zu einem Edelsitz. Quelle: oöLA, HA. Wagrein, Urk. Nr. 24. Lit.: Pillwein, Traunkreis, S. 388; Sekker, S. 299; Grüll, Salzkammergut, S. 116; Grabherr, Burgen, S. 146; Zauner, Vöcklabruck, S. 291. Lage: 1,5 v.u., 12,9 v.li.u. (48). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Schloss Wagrain, heute Bundesrealgymnasium, wurde unter Denkmalschutz gestellt. B. SEKKER 1925, 299 SCHIFFMANN 1935b, 489 BAUMERT ²1983, 32f. https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Wagrain_(V%C3%B6cklabruck) C. HAGER 1667, 146 VISCHER 1674, 191 D. 50326 KG Wagrain, GST-NR 595/4, Schloßstraße 31 E. X 25032, Y 318716

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2